1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Auf Bundesstraßen zeigt Tempo 30 erste Wirkung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wetter/Cölbe (dpa). Das nächtliche Tempo 30 auf den Bundesstraßen 3 und 252 in mehreren Orten vor allem in Mittelhessen zeigt erste Wirkung. »Wir haben einen merklichen Rückgang des Schwerverkehrs«, sagte der Bürgermeister der Stadt Wetter, Kai-Uwe Spanka.

Allerdings sei es der Bevölkerung immer noch zu laut. Mit der neuen Regelung soll der innerörtliche Lärm zwischen 22 und 6 Uhr reduziert werden. Rund um Wetter gilt das Tempolimit auf der B 252 in mehreren Ortschaften seit dem 1. Februar.

In einigen Orten gilt Tempo 30 für alle Fahrzeuge, in Gemeinden wie Schwarzenborn oder Gilserberg dagegen nur für Lastwagen. »Wir merken, dass sich der Großteil der Fahrzeugführer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält«, sagte Spanka. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Autofahrer mit 67 Stundenkilometern gemessen.

In der Gemeinde Cölbe, die an der B 3 liegt, gibt es dagegen noch keine detaillierten Erfahrungen. Die erste Geschwindigkeitskontrolle sei in Kürze geplant, sagte Roland Moucka vom Amt für Straßenverkehrsangelegenheiten. In Cölbe liegen nach den Worten Mouckas bislang zwei Beschwerden von Anwohnern vor. Die Autos seien nachts weiterhin zu schnell unterwegs, meinten diese.

Auch interessant

Kommentare