Panne beim Seniorenausflug: Ehepaar am Rhein vergessen
Friedberg (jw). Der Horror jedes Ausflüglers: Man fährt mit einer Reisegruppe an einen schönen Ort, genießt die Sehenswürdigkeiten, und wenn man wieder nach Hause will, ist der Bus fort. Direkt vor …
Nidderau (jas). Ein lautes, gleichmäßiges Rattern erfüllt die Luft. Staub und Spelze fliegen umher. Heugabelweise werden die Getreideähren in die Maschine befördert, um die kostbaren Körner vom Rest …
Lahnau/Frankfurt (dpa/rüg). Einen »Sensationsfund« haben Archäologen nach Angaben des hessischen Wissenschaftsministeriums bei Ausgrabungen in der einstigen römischen Stadt »Germania Magna« in …
Entwurf des Regionalplanes wird nun erneut offengelegt
Gießen (pm). Vom kommenden Montag an bis zum 23. September wird der Entwurf des Regionalplans Mittelhessen 2009 einschließlich des Umweltberichts und des Berichts zur FFH-Vorprüfung in allen …
Hüttenberg (gl). Archäologie kann spannend wie ein Krimi sein. Was liegt also näher, als beides miteinander zu verknüpfen. In Hüttenberg gelingt dies mit der Ausstellung »Unter der Erde«, die vom 12. …
Stadtallendorf (pm/ik): Das wird ein Fest für mehr als 1000 Kinder: Am Wochenende findet zusammen mit dem Altstadtfest das Landeskindertrachtentreffen im historischen Ortskern von Stadtallendorf …
Güterzug schleifte Auto mit: Pkw-Fahrer leicht verletzt
Stadtallendorf (dpa). Ein Güterzug hat in Stadtallendorf ein Auto gerammt und sieben Meter mitgeschleift. Nach Angaben der Bundespolizei vom Donnerstag wurde der 37-jährige Fahrer des Wagens dabei …
Mücke/Homberg (pm). Im Zuge der laufenden Arbeiten zur Grunderneuerung der Autobahn Frankfurt-Kassel (A 5) im Abschnitt Mücke wird der Verkehr am kommenden Wochenende auf die fertiggestellte …
Stadtallendorf (pm). Eine sehr aufmerksame Bankangestellte bewahrte einen Kunden am Montag davor, Opfer eines Betruges zu werden. Gegen die von der Polizei vorläufig festgenommenen »fliegenden« …
Drei Schwerverletzte bei Auto-Unfall in der Wetterau
Echzell (dpa/dab). Bei einem Autounfall auf der Kreisstraße 180 zwischen Gettenau und Heuchelheim sind am Dienstagabend fünf Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer.
1,26 Millionen Euro Spenden für das Missionswerk missio
Limburg (dpa). Rund 1,26 Millionen Euro haben die Katholiken im Bistum Limburg im vergangenen Jahr für das Internationale Katholische Missionswerk missio gespendet.
Marburg/Frankfurt (ddp/dpa). Zollfahnder aus Hessen haben am Montag eine Lagerhalle im unterfränkischen Alzenau bei Aschaffenburg gestürmt und mehr als sieben Millionen geschmuggelte Zigaretten …
Eine Reihe von Zufällen begründete revolutionäre Theorie
Lahnau (sha). Beinahe jeder hat sich während seiner Schulzeit mit Charles Darwin beschäftigt und im Biologieunterricht über die Lehre von der Herausbildung neuer Arten durch Auslese der für die …
Stadtallendorf (axc). Das seit 2002 dritte OpenAir-Festival im Herrenwaldstadion war in diesem Jahr eindeutig eine Rockveranstaltung. Gut 4500 Fans hatten bei (eigentlich) bestem Grill- und …
Polizeischau entwickelt sich zum Publikumsmagneten
Wetzlar (hp). Die von der Bürgerinitiative »Pro Polizei« Wetzlar veranstaltete Polizeischau entwickelt sich immer mehr zum Publikumsmagneten. Die dritte Ausführung der Leistungs- und …
Friedberg (wz). Gute Stimmung und gespannte Vorfreude herrschte im ausverkauften Zirkuszelt auf der Seewiese, als die Neue Philharmonie Frankfurt zu ihrem letzten Event beim »Friedberger Sommer 2009« …
Marburg (pm). Am kommenden Samstag beginnt die Tour der drei Elektro-Rollstuhl fahrenden Studenten Jenny Bießmann, Sascha Leder und Sylvana Kropstat. Mit viel Kraft- und Zeitaufwand, und vor allem …
Rosbach/Wiesbaden (dpa). Eine Pflegerin von kranken oder ausgesetzten Kaninchen erhält den Hessischen Tierschutzpreis 2009. Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU) benannte am Mittwoch in …
Dill ist für Lachse nun auf 35 Kilometern frei passierbar
Wetzlar/Dillenburg (dpa/pm). Die Dill ist von ihrer Mündung in die Lahn bei Wetzlar flussaufwärts bis nach Dillenburg für Fische und andere Wassertiere wieder frei passierbar. Die letzten …
Ermittlungsverfahren gegen Narkosearzt eingestellt
Weilburg / München (dpa). Das Ermittlungsverfahren gegen einen Chefarzt des Kreiskrankenhauses Weilburg wegen des Todes eines Krebspatienten im Jahr 2007 ist eingestellt worden.
Homberg/Ohm (ks). Zwischen Stoppeln von der Getreideernte tut sich plötzlich der Boden auf: Woher kommt das Loch im Feld an der Flur »Wegscheide«? Diese Frage beschäftigte nicht nur …