1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Zwei Gruppen-Angriffe innerhalb einer Stunde in Gießen - 15 Männer attackieren Security vor Club

Erstellt:

Von: Kays Al-Khanak

Kommentare

Überfall auf den Sicherheitsdienst vor einem Club, Angriff mehrerer Männer auf einen Fußgänger: Zwei brutale Vorfälle beschäftigen die Polizei in Gießen.

Gießen - Im Abstand von nur einer Stunde ist es am Samstag in Gießen zu zwei gewalttätigen Auseinandersetzungen mit mehreren Beteiligten gekommen: um 2.20 Uhr vor einer Discothek in der Liebigstraße und um 3.20 Uhr in der Klinikstraße. Zwischen den Fällen gibt es wohl keine Verbindung. Für die Polizei jedoch sind Angriffe wie diese ein Sinnbild dafür, dass die Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft generell zugenommen haben könnte.

Es war Samstag, 2.20 Uhr, beste Partyzeit, als zehn bis 15 Männer »überfallartig« auf den Sicherheitsdienst der an der Liebigstraße befindlichen Discothek zustürmten. Wie die Polizei berichtet, hätten die Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren Flaschen und Dosen auf die Sicherheitsmitarbeiter geworfen und auf sie eingeschlagen. Dabei seien drei Angestellte im Alter von 20, 42 und 53 Jahren leicht verletzt worden. Auffällig sei gewesen, teilt die Polizei mit, dass alle Angreifer Jogginghosen getragen hätten.

Gießen: Schläger attackieren Security vor Discothek - Unbekannte gehen auf Fußgänger los

Am Samstag folgte um 3.20 Uhr der nächste Angriff in der Klinikstraße. Vier Männer sollen aus einem weißen 3er BMW gestiegen und auf einen 29 Jahre alten Fußgänger losgegangen sein. Wie die Polizei berichtet, sollen sie den Mann geschlagen und getreten haben. Der Geschädigte sei in einen Garten geflohen; die Angreifer hätten ihn jedoch eingeholt und erneut auf ihn eingeschlagen. Als der 29-Jährige dann die Polizei rufen wollte, ließen die vier Schläger von ihm ab und flüchteten mit dem BMW, teilt die Polizei in einer Presseerklärung mit. Der Geschädigte musste mit leichten Verletzungen in einer Klinik behandelt werden.

_103418_4c
Die Gießener Polizei ist am Samstag wegen zwei gewalttätigen Auseinandersetzungen im Einsatz. (Symbolbild) © Red

Angriffe von mehreren Personen kämen immer wieder und seit einigen Jahren immer öfter vor, erklärt Polizeisprecher Jörg Reinemer auf Anfrage dieser Zeitung. Er sagt, dass solche Vorfälle in einer Reihe mit Attacken auf Rettungskräfte oder Polizeibeamte stünden. »Wir beobachten, dass die Hemmschwelle sinkt und die Gewaltbereitschaft steigt«, betont Reinemer - vor allem bei männlichen Jugendlichen und jungen Männern. Über die Gründe könne jedoch nur spekuliert werden.

Polizei in Gießen sieht steigende Gewaltbereitschaft

Auf der einen Seite bedeuten solche Delikte wegen der hohen Anzahl an Beteiligten für die Polizei umfangreiche und zum Teil langwierige Ermittlungen. Auf der anderen Seite jedoch könnten die Beamten beispielsweise auf Kameras zurückgreifen, die beispielsweise im Umfeld von Kneipen oder Discotheken angebracht sind. Auch Privatleute würden mit ihren Smartphones vermehrt solche Vorfälle aufzeichnen und die Aufnahmen der Polizei zu Verfügung stellen.

Wer vor, während oder nach den Vorfällen am Samstag um 2.20 Uhr in der Liebigstraße sowie um 3.20 Uhr in der Klinikstraße etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet sich bei der Polizeistation Gießen-Süd unter der Telefonnummer 0641/7006-3555. (khn)

Derweil haben Beobachtungen der Polizei nun dafür gesorgt, dass ein größerer Drogen-Unterschlupf in Gießen verschlossen wurde.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion