1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Zur Belebung der City nach Ladenschluss

Erstellt:

Kommentare

ALEXANDERLIEBE02_By_Feli_4c
Alexander Liebe © Red

Gießen (pm). »Zukunft Innenstadt« heißt die neue Reihe, mit der die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen ab sofort in unregelmäßigen Abständen Musik und andere Kulturangebote in die Innenstadt bringen wird. Genutzt wird dafür die im Frühsommer eingeweihte und bereits durch den Musikalischen Sommer des Kulturamtes bekannt gemachte Stadtraumbühne. Die mobile Bühne - ein zur Bühne umgebauter Anhänger - wird zu verschiedenen Terminen an verschiedenen Orten in der Innenstadt auftauchen und Kultur auf die Straßen und Plätze bringen.

Ziel ist es, zur Belebung der Innenstadt beizutragen. Zu Zeiten, in denen diese in der Regel nachlässt: kurz vor oder zum Ladenschluss oder nach dem Wochenmarkt.

Bis Oktober 2023 rund 20 Termine

Los geht’s am heutigen Donnerstag, 28. Juli, um 18 Uhr am Johannette-Lein-Platz. Dort ist das Gießener Singer/Songwriterduo »Südviertel« zu erleben. Sie spielen Pop, deutschsprachige Lyrics mit internationalen Akkorden und kommen, wie der Name schon sagt, aus dem Gießener Südviertel: Steffen Hugo Mehl (Vocals, Gitarre, Akkordeon) und Christian Kunze (Bass, Backing Vocals). Zum Auftakt von »Zukunft Innenstadt« haben sie einen Gast eingeladen. Mittlerweile nicht mehr in Gießen ansässig, kann sich in der heimischen Szene aber noch fast jeder an Alexander Liebe erinnern. Das unter anderem von ihm mit ins Leben gerufene Format »Mach’s Mit« prägt bis heute das Kulturleben der Stadt. Alexander Liebe präsentiert auf der Stadtraumbühne tanzbaren Indiepop-Sound, von weichen, vollen Stimmfarben getragen und natürlich: voller Liebe!

Die nächsten Termine von »Zukunft Innenstadt« auf der Stadtraumbühne werden in Kürze bekannt gegeben. Bis Oktober 2023 soll es rund 20 Termine geben. »Zukunft Innenstadt« ist ein Förderprogramm des Landes Hessen, das zu einer nachhaltigeren, lebendigeren und zukunftsfähigen Entwicklung der Innenstädte beitragen soll.

Auch interessant

Kommentare