Workshop zum Thema Rad fahren
Gießen (pm). Erstmalig bietet das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen am Freitag, 28. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Jokus (Ostanlage 25a) die Veranstaltung »Mein Rad - meine Mobilitätsgarantie« an. Die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro. Der motorisierte Individualverkehr stößt gerade in Städten an seine Grenzen. Der Verbrauch fossiler Brennstoffe verschärft die Klimakrise und mit der Energieverknappung durch den Ukraine-Krieg werden die traditionellen Formen der Mobilität teuer.
So stellt sich die Frage: Wie kann nachhaltige Mobilität gelingen? Welche Chancen bieten Fahrräder - ob mit zwei, drei oder vier Rädern, mit oder ohne E-Antrieb? Im Workshop geht es um die gesellschaftliche Bedeutung von Mobilität, um das eigene Mobilitätsverhalten und welche Rolle Fahrräder dabei spielen. Auch der Gießener Verkehrsversuch am Anlagenring, der den Radverkehr attraktiver gestalten soll, wird vorgestellt, und es gibt praktische Tipps, um das eigene Rad fit für den Verkehr zu machen. Wie wechsle ich einen Schlauch? Und wie repariere ich die Bremsen? Infos und Anmeldungen über www.jbw-giessen.de.