- 0 Kommentare
- Weitere
Oberhessisches Museum
Wettbewerb für Architekten
- vonKarola Scheppschließen
Gießen(pm). Die inhaltliche Neukonzeption des Oberhessischen Museums wurde kürzlich vorgestellt, nun ist der nächste Schritt auf dem Weg zum zeitgemäßen Museum getan. Der Architektenwettbewerb ist ausgeschrieben. Dieser bezieht sich in einem ersten Bauabschnitt auf das Leibsche und Wallenfelssche Haus, die miteinander verbunden werden sollen. Ziel ist zum einen ein barrierefreier Zugang, aber auch die Wahrnehmung der beiden Gebäude als ein zusammenhängender Standort. Konzeptionell ist auch das Alte Schloss als drittes Museumshaus zu berücksichtigen, um eine städtebaulich sinnvolle und funktionale Verbindung herzustellen.
Architekten können bis zum 18. September Vorschläge einreichen. Aus einer Vorauswahl von 20 Entwürfen trifft ein Preisgericht die Entscheidung. Dem gehören neben fünf auswärtigen Architekten auch Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz, Stadträtin Astrid Eibelshäuser, Kulturamtsleiter Stefan Neubacher, Joachim Rauch von der Denkmalbehörde und Katja Buß als stellvertretende Leiterin des Hochbauamtes an.
Es sind Preisgelder im Gesamtwert von 57 000 Euro ausgeschrieben. Mit 22 800 Euro wird der erste Platz honoriert. Der Sieger wird auch den Auftrag erhalten.