Wellen aus Gesang
Gießen (pm). Heinrich Schütz war einer der Großen der europäischen Musikgeschichte. Ein Raumklang- und Chorklang-Erlebniskonzert für alle ab acht Jahren widmet sich dem Jahrhundertkomponisten am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr im Foyer des Rathauses.
Vor fast genau 350 Jahren ist Heinrich Schütz gestorben. Aber wer war dieser Schütz, der einst auch in Marburg studierte, und warum kennen wir heute noch seine Musik? Mithilfe des Opernchors des Stadttheaters (Leitung: Jan Hoffmann) macht sich Detektivin Izabella Radieschen (Izabella Radic) auf die Spur. Dabei findet sie Musik, die aus allen Richtungen des Raums erklingt, einen italienischen Ring, Wellen aus Gesang und ein lebendiges Mischpult. Die Architektur des Atriums im Rathaus ist dabei wie geschaffen für die barocke Musik, für die szenische Einrichtung zeichnen Mathilde Lehmann und Ann-Christine Mecke verantwortlich.