Weihnachtsmarkt in Lützellinden

Gießen-Lützellinden (rc). Die Zahl 25 leuchtete in der Dunkelheit auf dem Bachhausvorplatz und wies die Besucher auf das kleine Jubiläum des Lützellindener Weihnachtsmarktes hin. Zum 25. Mal trafen sich die Stadtteilbewohner und weitere Gäste am dritten Advent auf dem Dorfplatz, um Glühwein zu trinken, sich bei Chili con Carne von den Landfrauen Hüttenberg-Lützellinden oder Bratwurst von der NABU Gruppe Lützellinden zu stärken und später Kaffee und Kuchen von der Evangelischen Gemeinschaft im dekorierten Gemeindesaal zu genießen.
Andere Ortsvereine backten Waffeln, schenkten Glühwein aus und versorgten die Menschen bei Minusgraden mit weiterem Speis und Trank. »Herzlich willkommen« stand auf dem Schriftzug, den die Kindergartenkinder bastelten. Ortsvorsteher Markus Sames dankte bei der Begrüßung allen Unterstützern und der Freiwilligen Feuerwehr, die dafür gesorgt habe, dass ein Tannenbaum mit Beleuchtung am Dorfplatz steht.
Die Lützellindener hatten ihn sich in Eigeninitiative besorgt, eine Anwohnerin spendet den Strom für die Beleuchtung am Abend. Musikalisch eröffnete der Posaunenchor das Treiben vor dem Gemeindesaal. Der Chor der Lindbachschule sang Weihnachtliches und der gemischte Chor des MGV Lützellinden stimmte mit festlichen Liedern auf die frohe Zeit ein. Der CVJM lud zu einer Foto-Aktion ein.