Weihnachtliche Bonifatiuskirche
Gießen (pm). Die kommenden Weihnachtstage sind in der Bonifatiuskirche in besonderer Weise musikalisch gestaltet. In der Kinderchristmette am Heiligen Abend um 16 Uhr führt der Kinderchor »Bonissimo« unter Regie von Manuela Fey und musikalischer Leitung von Michael Gilles das Krippenspiel »Die Freude dieser Zeit« von Michael Hermann auf. Das vorproduzierte Krippenspiel ist am Heiligen Abend auch als Video auf dem Youtube-Kanal der Bonifatiusgemeinde zu sehen (bonifatius-giessen.
de).
Die Christmette am Heiligen Abend um 22 Uhr wird von einem Kammermusikensemble mitgestaltet. Ariane Köster (Violine), Michel Weiss (Flöte), Astrid Eichhorn-Müller (Cello) und Michael Gilles (Orgel) musizieren die Trio-Sonate in G-Dur von Joh. Chr. Bach. Dazu erklingen Weihnachtschoräle zum Hören und Mitsingen. Jonathan Pilatz spielt die Toccata in G-Dur von Theodore Dubois auf der Eule-Orgel.
Im Weihnachtshochamt am Ersten Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr erklingen die »Spatzenmesse« von Mozart sowie gemeinsam mit der Gemeinde Weihnachtschoräle. Es musizieren Natascha Jung (Sopran), Heike Keller (Alt), Shawn Mlynek (Tenor), Leo Jang (Bass), das Bonifatius-Orchester sowie der -Chor unter der Leitung von Michael Gilles. Die Orgeln spielt Nicolo Sokoli.
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag spielt Michael Gilles als Orgelpredigt das »Offertoire sur deux noels« von Alexandre Guilmant.
Das traditionelle Konzert am 26. Dezember wird vom Leipziger Blechblasquintett emBRASSment gestaltet. Es erklingen alte und neue Weihnachtslieder im modernen Gewand. Einlass ab 16.15 Uhr, das Konzert beginnt um 17 Uhr. Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt für Schüler und Studenten 10 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse und an den Vorverkaufsstellen Kirchenladen und in der Lahnapotheke im Martinshof zu erwerben.
Zum Abschluss der Weihnachtszeit findet am Samstag, 7. Januar, um 18.30 Uhr in der Bonifatiuskirche ein Weihnachtsliedersingen statt. Pfarrer Erik Wehner beleuchtet Details und theologische Hintergründe zu den Liedern. Nicole Tamburro (Sopran) und Michael Gilles (Orgel) begleiten die Gemeinde.