Gießen: Wegen Umzug - Kraftakt am Evangelischen Krankenhaus

Die Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen zieht Ende Februar an das Evangelische Krankenhaus um - innerhalb von zwei Tagen werden Patienten von Greifenstein nach Gießen transportiert.
Gießen - Ende Februar ist es soweit: Die Agaplesion Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen wird Ende des kommenden Monats in das Evangelische Krankenhaus nach Gießen umziehen. Mit dem Abschluss der Umbauten im Frühjahr versorgen die beiden Agaplesion-Schwesternkliniken dann insgesamt 320 Betten. Die Klinik in Elgershausen gehört als Fachabteilung für Pneumologie, Infektiologie, Internistische Intensiv-, Beatmungs- und Schlafmedizin schon lange zum »EV«. Mit dem Umzug nach Gießen sollen beidseitig Synergieeffekte ausgeschöpft werden.
Die Waldhof Klinik bietet Patienten bisher ein differenziertes pneumologisches, thoraxonkologisches, infektiologisches, sowie intensiv-, beatmungs-, schlaf- und palliativmedizinisches Leistungssprektrum. Dieses soll in seinem Umfang und seiner personellen Ausstattung erhalten bleiben, weshalb am »EV« umfangreiche Baumaßnahmen vorgenommen worden sind. Diese werden laut Pressemitteilung im Frühjahr abgeschlossen sein, im Waldhof Elgershausen werden wegen der Umzugsvorbereitungen aktuell nur dringendste Fälle aufgenommen.
Evangelisches Krankenhaus Gießen: Zentrum für Weaning
Neben dem größeren Spektrum an medizinischen Fachdisziplinen und modernerer Medizintechnik biete der Umzug auch kürzere Wege für die Patienten, die von mehreren Fachrichtungen behandelt werden. »Der Anspruch auf eine Patienten-zentrierte und hochqualitative Medizin bleibt gleich, doch die Qualität der medizinischen Versorgung wird durch die Zusammenlegung der Kliniken weiter steigen und für Patienten viele Vorteile bringen«, schreibt das »EV«. Für Mitarbeiter ergebe sich Einblick in neue Fachbereiche und eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Derzeit bietet die Pneumologische Klinik Platz für 65 Betten in Greifenstein und 47 Betten in Gießen. Nach dem Umzug, der Anfang März beendet sein soll, werden am Standort Gießen insgesamt 320 Betten zur Verfügung stehen. »Der pneumologische Bereich bietet neben modernsten Behandlungsmöglichkeiten pneumologischer Erkrankungsbilder auch ein Zentrum für Weaning, der Entwöhnung der invasiven Beatmung, sowie ein Therapiezentrum für außerklinische Beatmung«, heißt es in der Pressemitteilung.
Geplant ist die Durchführung des Klinikumzugs in einem Zeitraum von drei Wochen. Die Patienten aus Elgershausen werden an zwei Tagen mit Transporten nach Gießen gebracht. Hierbei unterstützen die Johanniter und das Deutsche Rote Kreuz.
Einst Tuberkuloseheilstätte, heute Lungenfachklinik
Der Waldhof Elgershausen besteht seit 1901, als Dr. Georg Liebe in Greifenstein eine Tuberkuloseheilstätte gründete. Mit dem Rückgang der Tuberkulosefälle nach dem Krieg wandelte sich auch das Spektrum der versorgten Lungenerkrankungen - der »Waldhof« wurde zu einer Lungenfachklinik. 2009 übernahm der an der Uniklinik Gießen ausgebildete und dort auch weiterhin tätige Univ. Prof. Dr. Andreas Günther die Chefarztfunktion in Greifenstein, 2012 auch die der neu gegründeten Medizinischen Klinik III am Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen in Gießen.