1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Vortrag zum Umgang mit fremdem Erbe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Gießen (pm). Nächste Veranstaltung des Stadt[Labor]Gießen zur Neukonzeption des Oberhessischen Museums ist am Freitag, 9. Februar, ein Vortrag von Martina Stoye (19 Uhr, Margarete-Bieber-Saal). Die Kuratorin am Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin/Stiftung Preußischer Kulturbesitz spricht zum Thema »Zum Umgang mit fremdem Erbe«. Dr. Matthias Henkel (Embassy of Culture, Berlin) wird das anschließende Gespräch moderieren. Zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Regionen haben Menschen ebenso unterschiedliche Kulturen entwickelt, die wiederum auf verschiedenen Wertvorstellungen und normativen Vereinbarungen beruhen. Um die Bedeutung von Objekten aus anderen Kulturräumen erschließen und verstehen zu können, sind Offenheit, Toleranz, umfassende Kenntnisse und nicht zuletzt ein hoher ethischer Anspruch maßgeblich.

Gießen (pm). Nächste Veranstaltung des Stadt[Labor]Gießen zur Neukonzeption des Oberhessischen Museums ist am Freitag, 9. Februar, ein Vortrag von Martina Stoye (19 Uhr, Margarete-Bieber-Saal). Die Kuratorin am Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin/Stiftung Preußischer Kulturbesitz spricht zum Thema »Zum Umgang mit fremdem Erbe«. Dr. Matthias Henkel (Embassy of Culture, Berlin) wird das anschließende Gespräch moderieren. Zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Regionen haben Menschen ebenso unterschiedliche Kulturen entwickelt, die wiederum auf verschiedenen Wertvorstellungen und normativen Vereinbarungen beruhen. Um die Bedeutung von Objekten aus anderen Kulturräumen erschließen und verstehen zu können, sind Offenheit, Toleranz, umfassende Kenntnisse und nicht zuletzt ein hoher ethischer Anspruch maßgeblich.

Auch interessant

Kommentare