1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Vortrag bei Frau und Kultur

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). Der Verband Frau und Kultur lädt am Donnerstag, 23. Juni, 15.30 Uhr, zu einem Vortrag im Netanya Saal des Alten Schlosses ein (2G-Regel und Maskenpflicht). Das Thema ist die Sammlung Huelsmann in Bielefeld. Woher kommen die Kunstwerke einer Sammlung und welche Geschichten haben sie erlebt? Aufgabe der Provenienzforschung ist es, die Herkunft von Kunstwerken und Kulturobjekten zu klären.

Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Auffindung von sogenanntem Raubgut, das verfolgten Eigentümern in der NS-Zeit entwendet wurden. Die Eheleute Huelsmann, Antiquitätenhändler im Hamburg der Dreißigerjahre, vermachten der Stadt Bielefeld unter anderem die Kunstgewerbesammlung, bestehend aus Silber- und Goldschmiedearbeiten, Fayencen und Porzellan, Gemälden und Möbeln. Der Vortrag von Dr. Brigitte Reuter stellt die Objektgeschichten in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, mit welchen Methoden die Provenienzforschung arbeitet und wie es danach weitergeht.

Auch interessant

Kommentare