Vorstand teils neu gewählt
Gießen (pm). Nachdem in den letzten zwei Jahren coronabedingt keine Jahreshauptversammlung beim Montessori-Förderverein stattfinden konnte, wurde dies nun nachgeholt und der Vorstand neu gewählt.
Durch unterschiedliche Aktionen, wie etwa Info-Stände in der Stadt, Waffeln backen, Teilnahme am Gießener Faschingszug und Drachenbootrennen wurde die Montessori-Pädagogik weit über Gießens Grenzen hinaus bekannt gemacht. Gemeinsame Vereinsausflüge, Begleitung bei Veranstaltungen des Kinderhauses und Themenelternabende sind weitere Aktionen, die vom Verein unterstützt werden.
Die Mitgliedsbeiträge kommen ausschließlich dem Montessori-Kinderhaus und der angeschlossenen Schülerbetreuung zugute.
236 Mitglieder
Der Verein, der vor 24 Jahren gegründet wurde, zählt zurzeit 236 Mitglieder. Mechtild von Niebelschütz, Leitung des Kinderhauses, dankte dem Vorstand des Fördervereins für seine Arbeit und die finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen des Kinderhauses und der Schülerbetreuung. Der Förderverein investiert jährlich rund 8000 Euro, etwa für ein Holzxylofon, für Fußballtore, für ein Gartenhaus oder Möbel.
Der Vorstand wurde teilweise neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen: Jasmin Hippe (1. Vorsitzende), Sebastian Harth (2. Vorsitzender), Bernd Bender (Kassenwart), Christine Becker, Aline Wolter, Markus Thormann (alle Beisitzer) und Mechtild von Niebelschütz (kooptiertes Mitglied). Ausgeschieden sind Simone Helmig, Julia Geller und Rieke Schöngassner.