1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Von Orgelwein bis Dennerlein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karola Schepp

Kommentare

oli_orgelwein_240522_4c
Kantor Christoph Koer0ber präsentiert den Orgelwein und weist auch auf die von Norbert Kissel für den guten Zweck zur Verfügung gestellten meisterlichen Replikas hin. FOTO: SCHEPP © Oliver Schepp

Die Johanneskirche braucht eine neue Orgel. Doch die muss auch finanziert werden. Kantor Christoph Koerber und der eigens gegründete Orgelausschuss haben sich jede Menge einfallen lassen, um Geld in die Kasse zu bekommen. Ihr Projekt »Himmel hoch« hat mittlerweile ordentlich Fahrt aufgenommen.

In diesen krisengeschüttelten Zeiten haben es alle schwer, die abseits von Corona und Ukraine-Krieg Spendengelder benötigen. Auch an der Johanneskirche müssen sich die Mitglieder des Orgelausschusses einiges einfallen lassen, um die Fundraising-Aktion zur Finanzierung einer neuen, dringend benötigten Orgel zu stemmen. Und dabei zeigen sie ansteckende Kreativität und Fantasie, laden unter dem Slogan »Himmel hoch« nicht nur zu diversen Konzerten ein, sondern haben sich auch attraktive Spendengeldaktionen einfallen lassen. Sie verkaufen unter anderem eigenen Orgelwein, gestrickte Orgelsocken oder Replikas berühmter Gemälde.

Rund 700 000 bis 900 000 Euro wird die neue Orgel kosten. Knapp zehn Jahre kalkuliert Kantor Christoph Koerber ein, bis ein neues Instrument tatsächlich spielbereit sein wird. Seitdem die Fundraising-Aktion im September 2021 gestartet wurde, sind bislang aber schon stattliche 40 000 Euro an Spenden zusammengekommen. Banken oder die Rotarier haben Geld gegeben, aber auch private Spender aus der Stadt - und ausdrücklich nicht nur Gemeindemitglieder. Als die Spendenaktion im September gestartet wurde, hatte man nach dem Gottesdienst symbolische 5-Euro-Scheine von der Empore regnen lassen. Eine anonyme Spenderin hatte damals gleich »zehn Euro« gefangen und zugesagt, das Geld zu vermehren. 3400 Euro sind daraus mittlerweile geworden. Andere haben Stofftaschen genäht, Orgelsocken gestrickt, Quittenmarmelade gekocht oder Muffins gebacken und für den guten Zweck verkauft.

Replikas berühmter Gemälde zu kaufen

Nach jedem Konzert und Gottesdienst können Interessierte Orgelwein, einen Rosé, erstehen, der auch im Kirchenladen erhältlich ist. Schulamtsleiter, talentierter Hobbymaler und Musiker Norbert Kissel stellt zudem drei von ihm handgemalte Replikas bekannter Gemälde zur Verfügung - ein Vanitas-Stillleben nach Pieter Claesz, Albrecht Dürers »Venezianerin« oder nach Jan Vermeers »Frau mit der Waage« - die für den guten Zweck erworben werden können (es gibt dazu Vorschlagspreise). Nach Vereinbarung kann man auch weitere Motive erhalten. Diese würden bei Bedarf individuell angefertigt. Wer Interesse an einem Gemälde hat (dazu gibt es einen informativen Flyer), wendet sich an Kantor Christoph Koerber (Tel. 0641/9715924, christoph.koerber@ekhn.de). Er zeigt Interessenten die Bilder gern im Original oder vermittelt Kontakt zu Norbert Kissel. Die Gemälde sind gerahmt - bereit zum Aufhängen.

Aber natürlich spielt auch Musik eine große Rolle beim Fundraising für die neue Orgel. So gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr in der Johanneskirche ein Konzert unter dem Titel »HimmelHoch frizzante« - kurze Feierabendkonzerte mit Gießener Musikern. Beim nächsten Konzert am 8. Juni tritt das Trio d’accord mit Katharina Fendel (Flöte), Selma Bonney-Raven (Violine) und Julia Reck (Klavier) auf, am 13. Juli erklingt unter dem Titel »Over the rainbow« Gitarrenmusik vom 16. Jahrhundert bis Filmmusik mit Peter Haagen.

An jedem letzten Samstag des Monats heißt es um 18 Uhr: »Mein Lieblingsstück«. Eine Organistin oder ein Organist der Region stellt ein besonderes Werk vor. Am Samstag, 28. Mai, 18 Uhr, würdigt Nils Kuppe aus Marburg »Hommage á Dietrich Buxtehude« von Petr Eben; am Samstag, 30. Juli, spielt und erklärt Kathrin-Anja Krause (Nidda) Fantasie und Fuge über den Choral »Ad nos, ad salutarem undam« von Franz Liszt.

Jazzorganistin Dennerlein zu Gast

Ein Höhepunkt im »Himmel hoch«-Programm wird sicherlich am Samstag, 23. Juli, 20 Uhr, der Auftritt der berühmten Jazz-Organistin Barbara Dennerlein in der Johanneskirche sein. Sie spielt unter dem Titel »Spiritual Movement - Jazz meets Church Organ« auf ihrer Hammond-Orgel und der Johanneskirchenorgel und moderiert den Abend zugleich. Karten für dieses Konzert gibt es für 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) ab sofort im Vorverkauf im Kirchenladen am Kirchenplatz.

Wer sich über den aktuellen Stand und die Veranstaltungen zugunsten der neuen Johanneskirchenorgel informieren will, wird fündig auf www.himmelhoch-giessen.de.

Auch interessant

Kommentare