Volunteers für Host-Town-Zeit gesucht
Gießen (pm). Im Juni findet in Berlin die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung statt: Die Special Olympics World Games. In 26 verschiedenen Sportarten treten Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus aller Welt in sportlichen Wettbewerb.
Im Vorfeld des Wettbewerbs verbringen die Delegationen der einzelnen Länder einige Tage in sogenannten Host Towns (Gastgeber-Städten) in ganz Deutschland, wo sie sich akklimatisieren, trainieren und Land und Leute kennenlernen können.
In diesem Rahmen ist die Stadt Gießen voller Vorfreude, Gastgeber für die Delegation aus der Elfenbeinküste sein zu dürfen. Den rund 120 Athleten und Athletinnen wird vom 12. bis 15. Juni ein vielfältiges Programm geboten, das einen spannenden Einblick in unsere Lebenswelt ermöglicht und natürlich auch Trainingsangebote umfasst.
Für die Begleitung der ivorischen Gäste während dieser Sommertage sind alle Bürger willkommen, die sich als Freiwillige (Volunteers) aktiv einbringen und den Athleten und Athletinnen eine unvergessliche Zeit in Gießen bereiten möchten. Dies kann ein Engagement als Trainingspartner oder Trainingspartnerin sein, die Begleitung einer Gruppe bei Ausflügen oder die Unterstützung bei den Feierlichkeiten.
Als Kooperationspartner der Stadt koordiniert das Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen den Einsatz der Volunteers und steht Interessierten als Ansprechpartner zur Seite.
Bürger, Vereine, Initiativen und Institutionen, die sich tatkräftig beteiligen möchten, laden die Stadt Gießen und das Freiwilligenzentrum am Donnerstag, 23. März, von 18 bis 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Hermann-Levi-Saal im Rathaus am Berliner Platz ein.
Bei Fragen rund um das Host Town Programm können sich Interessierte per Mail an specialolympics@giessen.de oder telefonisch unter 0641/ 306-1084 an den städtischen Koordinator für das Host Town-Programm, Herrn Tarik Mouhib, wenden.