1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Verein Kriminalprävention bleibt stark engagiert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen-Allendorf (pm). Bei der Mitgliederversammlung des Vereins »Kriminalprävention Gießen 1992« zog der Vorsitzende Siegfried Schulz in der Sport- und Kulturhalle Allendorf Bilanz. Im zurückliegenden Jahr habe der Verein vier neue Mitglieder gewonnen - ihnen liege das ehrenamtliche kriminalpräventive Engagement am Herzen. Das sei keine Konkurrenz zu staatlichen Institutionen, sondern eine sinnvolle Ergänzung.

Es zeige sich insbesondere im konstruktiven Zusammenwirken bei Veranstaltungen von Schulen, Kindergärten, Stadt und Kreis Gießen im Präventionsrat sowie den guten Kontakten zur Polizei und Justiz. Auch Vereine wenden sich laut Schulz häufig an den Verein und bitten um Unterstützung bei kriminalpräventiven Projekten. So gab es finanzielle Hilfen bei der Integration von nichtdeutschen Jugendlichen etwa in Sportvereine.

Erstmals habe es zwei digitale Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte gegeben, die gut angenommen wurden. Eine Folgeveranstaltung in Präsenz sei vorgesehen.

Zusätzlich beteiligte sich der Verein an der Finanzierung mehrerer Anti-Gewalt-Trainingsprogramme für Grundschul- und Kindergartenkinder. Den Kindern gefielen insbesondere die praktischen Einlagen in den zielgruppengerecht aufgebauten Seminaren.

Vorstand bei Wahlen bestätigt

Zudem gab es gemeinsam mit dem Verein Criminalium eine Lesung von Ronen Steinke aus seinem Buch »Terror gegen Juden - Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt - Eine Anklage«.

Bei den Vorstandswahlen wurde der langjährige Vorsitzende Siegfried Schulz einstimmig wiedergewählt, ebenso seine beiden Stellvertreter Editha Köhler und Peter Gast, Schatzmeisterin Ursula Schulz und Schriftführerin Stephanie Binder. Neu in den Vorstand ist Katja Agari als Internetbeauftragte und Schriftführerin nachgerückt. Ausgeschieden ist Sohrab Bahmani, der aufgrund seiner langjährigen Tätigkeiten im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Auch interessant

Kommentare