1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Unfall auf A485 bei Gießen: Lieferwagen aufgerissen - Pakete fliegen über Gießener Ring

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auf der A485 bei Gießen fährt ein UPS-Lieferwagen einem Sattelschlepper auf. Die Fahrbahn war zeitweise voll gesperrt.

Update vom Dienstag, 14. Juni, 06.56 Uhr: Nach dem schweren Unfall auf dem Gießener Ring am Montag (13. Juni) ist die Strecke wieder freigegeben. Ein UPS-Wagen war hier mit einem Sattelschlepper kollidiert. Weil der Aufbau des Transporters aufgerissen wurde, flogen Pakete über die A485.

Gießen: UPS-Lieferwagen fährt auf Sattelschlepper auf - A485 gesperrt

Erstmeldung vom Montag, 13. Juni, 17.44 Uhr: Wieder einmal Chaos auf dem Gießener Ring nach einem Verkehrsunfall. Gegen 16.30 Uhr ist laut Polizei der Wagen des Paketzustellers UPS aus ungeklärter Ursache in der Höhe der Abfahrt Wieseck in Richtung Langgöns auf einen Sattelschlepper aufgefahren. Der Kofferaufbau des Lieferwagens wurde dabei aufgerissen, die Pakete landeten teilweise auf der Autobahn. 

Der Fahrer des Klein-LKWs hatte sich dabei leichte Verletzungen und einen Schock zugezogen, wurde vor Ort von Rettungskräften betreut und zur Sicherheit in eine Klinik gebracht. Nach etwa 45 Minuten kam ein leerer Wagen des Zustellers an der Unfallstelle an, die Pakete wurden sorgfältig umgeladen, wobei die anwesenden Feuerwehrleute der Gießener Berufsfeuerwehr halfen. 

Unfall UPS an der A485
Unfall UPS an der A485 © Stripling

Gießen: Fahrbahn voll gesperrt

Die Autobahn in Richtung Süden musste komplett für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Autofahrer konnten die Abfahrt hinunterrollen, auf der Kreuzung drehen und wieder direkt auffahren. Es bildete sich trotzdem ein langer Stau von mindestens vier Kilometer Länge. 

Zu einem schweren Unfall mit Stau ist es zuletzt letzte Woche Montag auf der B457 bei Gießen gekommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion