Umleitungsstrecke in Gießen wird von vielen ignoriert
Die Durchfahrt der Bismarckstraße in Gießen ist wegen einer Baustelle unterbrochen. Das sorgt bei für Verwirrung. Der Umweg über den Aulweg wird gemieden.
Gießen - Hupkonzerte und Wendemanöver: Wie erwartet, hat die Unterbrechung der Bismarckstraße durch die Baustelle in der Ludwigstraße am Donnerstagmorgen im Gießener Berufsverkehr zunächst einige Verwirrung gestiftet. Autofahrer, die trotz Umleitungsbeschilderung ihre gewohnten Wege in der südlichen Innenstadt nahmen, sorgten für mehr Verkehr in Nebenstraßen wie der Lonystraße, der Goethestraße, der Löberstraße, der Stephanstraße und dem Nahrungsberg. Einige fuhren von beiden Seiten bis an die Baustellen-Absperrung heran, um dann zu wenden.

Weitgehend ignoriert vom Verkehr, der stadteinwärts auf dem Schiffenberger Weg in die Innenstadt unterwegs war, wurde die Umleitung über den Aulweg und die Liebigstraße in die Ludwigstraße. Da es an der Kreuzung mit dem Bahnübergang keinen Linksabbieger aus dem Schiffenberger Weg in den Aulweg gibt, muss man zunächst nach rechts einen Schlenker, nahe dem Sportgelände des MTV 1846, zur Kreuzung nehmen, um in den Aulweg zu gelangen. Aber dieser Beschilderung folgten nur wenige.
Umleitung in Gießen aufgrund der Baustelle in der Ludwigstraße - Ende auf Anfang Juni terminiert
Die meisten fuhren weiter geradeaus, um dann nach links in die Gnauthstraße abzubiegen. Dieser Weg durch die Bleichstraße zum Anlagenring ist zwar kürzer als die Umleitungsstrecke, aber in der Gnauth- und Bleichstraße geht es eng zu. Daher hatte die Stadt frühzeitig Parkverbote verhängt. die aber von einigen Autofahrern am Donnerstag noch ignoriert wurden, was Begegnungsverkehr erschwerte.
Die Sperrung der Bismarckstraße wurde nötig, weil die Ludwigstraßen-Baustelle weiter nach Süden gewandert ist. Anfang Juni sollen die Arbeiten hier abgeschlossen werden. Dann wird die Bismarckstraße wieder frei sein. Weiter geht es anschließend mit dem Abschnitt bis zur Goethestraße, in dem das Unihauptgebäude liegt. Die gesamte Umbaustrecke erstreckt sich bis etwa auf die Höhe der »Zwibbel«. Das ganze Jahr über wird es also zu weiteren Teilsperrungen nicht nur der Ludwigstraße kommen.
Mehr Raum für Radverkehr in Gießen - Neue Leitungen und Bürgersteige in der Ludwigstraße
Neben neuen Leitungen für Strom, Wasser und Gas werden Straße und Bürgersteig erneuert sowie der Straßenraum anders aufgeteilt. Deutlich verbessern soll sich die Situation für den Radverkehr. (Burkhard Möller)
Auch der Faschingsumzug in Gießen muss aufgrund der Bauarbeiten umplanen. Eine alternative Route ist aber bereits geplant.