Training gegen Prüfungsangst
Gießen (pm). Der letzte Schultag steht vor der Tür und damit: Zeugnisse! Wenn es um Noten geht, stehen besonders Kinder und Jugendliche mit Prüfungsangst unter hohem Druck. Damit sie auf Klassenarbeiten künftig besser vorbereitet sind, bietet die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit zu Beginn des nächsten Schuljahrs ein Training an, das hilft, diese Angst in den Griff zu bekommen.
»Prüfungsängstlichkeit ist sehr weit verbreitet. Wir vermuten zudem eine hohe Dunkelziffer«, sagt Klaus Ley, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut an der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit in Marburg. Unter seiner Leitung bietet die Klinik zu Beginn des nächsten Schuljahrs, ab 13. September, einen Kurs gegen Prüfungsangst an. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ein Arzt oder Psychologe bei dem Kind oder Jugendlichen eine Prüfungsangst diagnostiziert hat. Dies kann im Vorfeld auch direkt in der Ambulanz der Vitos Kinder- und Jugendklinik geschehen.
Im Kurs geht es nicht darum, einer Prüfungsangst vorzubeugen. »Es ist kein Präventionstraining«, betont Ley. Es geht vielmehr darum, Kindern zu helfen, mit ihrer Prüfungsangst umzugehen und ihnen die Angst zu nehmen. Das Gruppentraining umfasst acht Termine zu je 60 Minuten. Die Kinder und Jugendlichen lernen dabei, sich selbst zu beruhigen. Auf dem Programm stehen verschiedene Entspannungstechniken wie zum Beispiel autogenes Training. Ein Thema ist auch die Bedeutung der eigenen Gedanken. Denn ob sich das Kind vor der Arbeit sagt: »Das schaffe ich sowieso nicht«, oder »Ich bin gut vorbereitet«, mache einen großen Unterschied, erklärt der Psychologe. Zum Pflichtprogramm gehören darüber hinaus zwei Elternabende. Der Kurs findet in der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit in Marburg statt. Anmeldungen sind bis 5. September unter 06421/ 404404 möglich.