Tobias Winkler neuer Round-Table-Präsident

Gießen (nal). Zum traditionellen Amtswechsel hatten sich die Mitglieder von Round Table 94 Gießen im »Hof Grass« in Hungen eingefunden. Während des Treffens zog der scheidende Präsident Tobias Voigt Bilanz und reichte die Präsidentenkette an seinen Nachfolger Tobias Winkler weiter. Zum neuen Vizepräsidenten wurde Michael Fischer aus Pohlheim gewählt.
In seinem Rückblick verwies Voigt auf den großen Charity-Flohmarkt, die 14. Gießener Tage in den Hessenhallen. Diese finden auch in diesem Jahr wieder statt. Die 15. Auflage startet mit dem Abgabetag am 25. April, am darauffolgenden Tag geht es los.
Ein voller Erfolg war laut Voigt die Charity-Kinonacht, zu der 450 Besucher im Kinopolis den Film »Das perfekte Geheimnis« schauten und damit die Station Pfaundler der Gießener Kinderklinik unterstützten. Erfolgreich sei auch das Nationale Service-Projekt 2019/2020 von Round Table Deutschland »Statt-Plastik-Becher« gewesen. Ziel dabei ist es, dass Kindergärten statt der gebräuchlichen Plastikbecher Edelstahl-Tassen nutzen. Mit diesem Projekt sollen die Kinder zur Reduzierung des täglichen Kunststoffeinsatzes sensibilisiert werden. Bei dieser Aktion konnten in heimischen Kindergärten 2000 Plastikbecher gegen einen »Statt-Plastik-Becher« von Round Table ausgetauscht werden.
Für den bereits seit 2001 unterstützten Weihnachtspäckehenkonvoi wurde mit 2700 Päckchen das Vorjahresergebnis um 300 übertroffen und ein neuer Rekord aufgestellt. Der Partnertisch Sonder/Dänemark leistete ebenfalls Hilfe, er steuerte 500 Pakete bei, die an Kinder in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine verteilt wurden.
Besucht wurde von fünf Mitgliedern und ihren Partnerinnen zudem das Welttreffen in Indien.
Im vergangenen Jahr wurde ein neue Tabler aufgenommen, mit Enrico Sinner, Alexander Dudka, Matthias Möhl, Ingo Nauheimer und Robert Würdinger mussten jedoch gleich fünf Mitglieder verabschiedet werden. Sie hatten die Altersgrenze von 40 Jahren erreicht. Dadurch reduziert sich die aktuelle Zahl der Mitglieder auf 14 Personen. Allerdings dürfte dies nur von kurzer Dauer sein, gibt es doch laut Voigt aktuell drei Anwärter.
Ladies Circle geplant
Durch die Charity-Aktionen wurden auch im vergangenen Jahr wieder die beiden Langzeitaktionen »Mahlzeit« des Caritasverband Gießen und die Produktionsschule »Am Abendstern« in Heuchelheim unterstützt. An seinen Nachfolger übergab Voigt zudem ein bereits begonnenes Projekt, soll doch in Gießen das weibliche Pendent zu Round Table, ein Ladies Circle, ins Leben gerufen werden. Fortgeführt werden soll auch das im vergangenen Jahr erstmals in Gießen abgehaltene 360-Grad-Meeting mit den benachbarten Round Table-Clubs 123 Bad Nauheim, 57 Dillenburg und 86 Wetzlar.