1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Tiefgarage öffnet wieder

Erstellt:

Von: Burkhard Möller

Kommentare

park_270123_4c
Hier kann ab nächster Woche wieder geparkt werden. © Burkhard Moeller

Gießen (mö). Nach mehr als einmonatiger Schließung soll die Tiefgarage unterm Rathaus ab nächster Woche wieder zur Verfügung stehen. »Wir sind derzeit guter Hoffnung, dass die Sperrung der Tiefgarage Anfang der kommenden Woche aufgehoben werden kann«, sagte Stadtsprecherin Claudia Boje am Donnerstag. Befürchtungen, dass die durch den Brand vor Weihnachten angerichteten Schäden doch größer sind und das zweistöckige Parkhaus noch länger geschlossen bleiben muss, trat sie entgegen:

»An dem Umfang der Schäden liegt es nicht, dass es so lange gedauert hat.«

Leider gab es laut Boje aufgrund der Brandfolgen auch keine Möglichkeit, Teile der Tiefgarage wieder zu öffnen. Bei dem Brand sei nämlich die Sicherheitsbeleuchtung der beiden Ebenen in Mitleidenschaft gezogen worden. Das bedeutet laut Boje: »Die Akku-Batterien, die garantieren, dass bei einem Ausfall der Beleuchtungsanlage in der dann absoluten Dunkelheit der Garage alle Nutzer sicher wissen, wo der Weg nach draußen ist, sind komplett zerstört worden. Ohne Sicherheitsbeleuchtung indes dürfen wir die Tiefgarage nicht betreiben.«

Bei den zerstörten Batterien handele es sich um mehrere Dutzend Spezialexemplare, die man nicht im normalen Handel kaufen könne. Die Stadt habe auf die Lieferung warten müssen, die nicht wie erhofft umgehend in Gießen eingetroffen sei. Die bekannten Lieferengpässe hätten auch beim Hersteller - trotz Express-Bestellung und viel Engagement auf allen Seiten - nicht zu einer Beschleunigung geführt. Am Mittwoch seien sie nun geliefert worden, der Einbau laufe. Alle anderen Arbeiten, die durch den Brand notwendig gewesen waren, seien bereits zuvor erledigt worden. Boje: »Die Verzögerung hing ausschließlich an den fehlenden Teilen für die Sicherheitsbeleuchtung.«

Der Brand am Tag vor Weihnachten hatte zu einer Rauch- sowie Rußentwicklung und einer Evakuierung des Parkhauses geführt.

Seit dem Ende der Weihnachtsferien hatte sich das Fehlen der Parkplätze, die auch von der Polizei und städtischen Ämtern für Dienstfahrzeuge genutzt werden, deutlich bemerkbar gemacht. Auch gestern und vorgestern war das benachbarte Parkhaus Roonstraße voll besetzt oder stark ausgelastet.

Auch interessant

Kommentare