1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Termine

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Für Angehörige von Demenzkranken – Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet eine Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzkranken an. Das nächste Treffen findet am morgigen Dienstag statt. Grundsätzlich kommt die Gruppe immer am dritten Dienstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr im Klinikhauptgebäude in der Licher Straße 106 (Haus 6, Konferenzraum 1) zusammen. Ansprechpartnerin ist Yuliya Traum. Tel. 06 41/403-663.

Für Angehörige von Demenzkranken – Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet eine Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzkranken an. Das nächste Treffen findet am morgigen Dienstag statt. Grundsätzlich kommt die Gruppe immer am dritten Dienstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr im Klinikhauptgebäude in der Licher Straße 106 (Haus 6, Konferenzraum 1) zusammen. Ansprechpartnerin ist Yuliya Traum. Tel. 06 41/403-663.

Professionelle Internetrecherche – Der Verein Criminalium und die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung laden für Mittwoch zum Vortrag »Professionelle Internetrecherche« ein. Los geht es um 18.30 Uhr im Polizeipräsidium Mittelhessen, Ferniestraße 8. Referent Jörg Roth gibt Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise von Suchdiensten, stellt effiziente Suchstrategien vor und gibt Hinweise zur Erschließung neuer und zuverlässiger Informationsquellen. In seinem Vortrag berichtet er auch über aktuelle Gefahren des Datenmissbrauchs beim Surfen im Internet.

Podiumsdiskussion zu Karl Marx – Vor 200 Jahren wurde Karl Marx in Trier geboren. Aus diesem Anlass widmet sich die Debatten-Reihe »Kontroversen« des Instituts für Politikwissenschaft dem Marx’schen Werk, das aufgrund seines Umfangs und seiner Vielschichtigkeit viele Fragen aufwirft. Nach einer Einführung von Prof. Dorothée de Nève diskutieren am Mittwoch um 12 Uhr im Großen Hörsaal der Chemie, Heinrich-Buff-Ring 54, Johannes Diesing, Prof. Regina Kreide, Prof. Claus Leggewie und Prof. Elif Özmen. Moderiert wird die Veranstaltung »Marx revisted« von Niklas Ferch.

Vortrag »Sprache als Barriere« – Für Lehrkräfte und Pädagogen findet innerhalb der Vortragsreihe »Fachdidaktiken im Spiegel Lebenslangen Lernens« am Mittwoch um 18.30 Uhr im Mathematikum der Vortrag »Sprache als Barriere« statt. Es referiert: Prof. Michaela Greisbach (Institut für Föderpädagogik und Inklusive Bildung mit dem Schwerpunkt Beeinträchtigung des Lernens, Justus-Liebig-Universität).

Auch interessant

Kommentare