1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Termine

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Schlafprobleme und hochsensible Kinder – Was haben Schlafprobleme im Kindesalter und Hochsensibilität miteinander zu tun? Darüber spricht Stephanie Knagge, Ergotherapeutin, am heutigen Donnerstag, 15. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr beim Verein Eltern helfen Eltern in der Rooseveltstraße 3. Teilnahmegebühr: 4 Euro. Info und Anmeldung unter Tel. 0641/33330.

Schlafprobleme und hochsensible Kinder – Was haben Schlafprobleme im Kindesalter und Hochsensibilität miteinander zu tun? Darüber spricht Stephanie Knagge, Ergotherapeutin, am heutigen Donnerstag, 15. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr beim Verein Eltern helfen Eltern in der Rooseveltstraße 3. Teilnahmegebühr: 4 Euro. Info und Anmeldung unter Tel. 0641/33330.

Fotoschau Gardasee – Anlässlich des monatlichen Gemeindenachmittags der Michaelsgemeinde Wieseck zeigen Rosemarie und Rudi Müller am morgigen Freitag (16. November) um 15 Uhr im Gemeindesaal (Kirchstraße 19) eine vertonte Fotoschau über den Gardasee. Die Aufnahmen wurden anlässlich einer Reise der Fotogruppe Hausen im April 2017 erstellt.

Podiumsdiskussion zu freiem Welthandel – »Freier Welthandel – Garant oder Gefahr für Demokratie und nachhaltige Entwicklung?« lautet der Titel einer Veranstaltung, zu der die Stadt Gießen am Freitag (16. November) um 18 Uhr in den Hermann-Levi-Saal des Rathauses einlädt. Dort wird eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer Gießen, Attac Deutschland und dem Hessischen Städtetag stattfinden. Die Veranstaltung geht auf eine Initiative der Gießener Agenda-Gruppe »Nachhaltigkeitsbericht« zurück. Der Eintritt ist kostenlos.

Feier anlässlich 50 Jahre DKP – 50 Jahre Deutsche Kommunistische Partei, 100. Jahrestag der Novemberrevolution und der Gründung der KPD, 200. Geburtstag von Karl Marx – anlässlich dieser Jubiläen laden die DKP-Kreise Gießen, Lahn-Dill und Marburg zu einer gemeinsamen Feier am Dienstag, 20. November in den Vortragsraum der Kongresshalle (Berliner Platz 2) ein. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt ist frei. Neben einer Ausstellung und Redebeiträgen wird die Gruppe »Musikandes« mit chilenischer Musik unterhalten. Rolf Becker liest aus dem Kommunistischen Manifest.

Auch interessant

Kommentare