»Tag der Regionen« wirbt für kurze Wege
Gießen (pm). »Kurze Wege - Große Wirkung« lautet das diesjährige Motto zum »Tag der Regionen«, der zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober stattfindet. Mit der Aktionsreihe wird für regionale Strukturen und kurze Wege geworben, die für die heimischen Erzeuger, für das Klima und für die Nachhaltigkeit wichtig sind. Bundesweit sind regionale Initiativen, Kommunen, Kultur-, Tourismus-, Naturpark-, Sport-, Musik- oder auch Gesangvereine genauso wie Handwerks- und Lebensmittelbetriebe aufgerufen, sich mit Aktionen zu beteiligen.
Zur Teilnahme an den Aktionen ruft der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich auf. Anmeldungen sind noch bis zum 31. Juli möglich, und zwar per E-Mail an tdr@rpgi.hessen.de. Ein entsprechendes Formular ist auf der Internetseite des RP unter rp-giessen.hessen.de/tag-der-regionen zu finden.
Auch die vor zwei Jahren gestartete Aktion »Wimpelkette« geht weiter. Die hessische Kette misst inzwischen rund neun Meter und soll noch länger werden. »Einige Regionen sind leider noch gar nicht vertreten. Daher: Greifen Sie zum Buntstift, gestalten Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln den Wimpel mit einem Symbol, das Sie mit Ihrer Region verbinden«, lautet Inge Bangels Aufruf.
Der fertige Wimpel kann an das Regierungspräsidium Gießen geschickt werden (z. H. Inge Bangel, Dezernat 51.1, Postfach 2169, 35531 Wetzlar). Eine Vorlage gibt online unter www.rp-giessen.hessen.de/tag-der-regionen.