»Tag der kleinen Forscher« im Mathematikum
Gießen (pm). Der »Tag der kleinen Forscher« ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Mathematikum in Gießen als lokaler Netzwerkpartner der Stiftung feiert den »Tag der kleinen Forscher« in diesem Jahr am Dienstag, 4. Oktober. Alle Kitas aus den vom Mathematikum betreuten Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Wetterau und Vogelsberg wurden eingeladen, ein großes Forscherfest mit eigens für diesen Tag eingerichteten Sonderstationen zu feiern.
Die Kinder können Luftschrauben basteln und diese fliegen lassen. Mit einem Stromschnüffler gehen sie auf die Suche nach Materialien, die Strom leiten, und mit unterschiedlichen Formen lassen sie zauberhafte Schattenbilder entstehen. Zusätzlich können die Kinder im Mini-Mathematikum experimentieren, und am Ende des Besuchs erhält jedes Kind ein Forscherdiplom als Erinnerung an den Tag. 14 Kita-Gruppen mit insgesamt rund 140 Kindern haben sich für diesen Tag im Mathematikum angemeldet, um das Forscherfest zu feiern.
Ab 15 Uhr sind auch Familien eingeladen, die Sonderstationen zu nutzen und rund um das Thema Energie zu experimentieren. Auch der Drache Fabius wird die Kinder im Mathematikum erfreuen.