Stark engagiert für andere

Gießen (pm). Ministerpräsident Volker Bouffier hat den Hessischen Verdienstorden an Inge von Alvensleben und Heinz-Jörg Ebert (beide Gießen) sowie Martin Hanika (Langgöns) verliehen. Die Auszeichnung erfolgte im Biebricher Schloss.
Inge von Alvensleben erhielt den Verdienstorden aufgrund ihres vielfältigen Engagements in Gießen. Die Unternehmerin ist seit 1999 bei der IHK Gießen-Friedberg aktiv. Außerdem engagiert sie sich als ehrenamtliche Mentorin bei IFLA im Frauen-Mentoring-Programm-Mittelhessen »SET«. Dort unterstützt sie berufstätige Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit oder dem Aufstieg in eine neue berufliche Position. Außerdem ist sie Mitglied im Hochschulrat der JLU.
Heinz-Jörg Ebert erhielt den Verdienstorden für sein umfassendes Engagement im sozialen Bereich, aber vor allen Dingen für seine Aktivitäten rund um die Stadtentwicklung und die Business Improvement Districts. Bouffier sagte in seiner Laudatio, dass die Gießener BIDs - und damit Ebert - als Standortinitiative Zeichen gesetzt haben. Der 61-jährige Kommunikationswirt ist seit 30 Jahren Mitglied des Rotary Clubs Altes Schloss, war an der Initiative zur Finanzierung des Wasserspielplatzes an der Sachenhäuser Brücke beteiligt und hat mit »Gießen hilft« sozial schwächeren Schülern beim Übergang von Schule in den Beruf geholfen. Außerdem engagiert sich Ebert im Vorstand des Vereins »Drei Stimmen hilft«, der auch trotz der selten gewordenen Bühnen-Aktivitäten verschiedene Projekte begleitet.
Martin Hanika aus Langgöns wurde für sein langjähriges Wirken in der Kommunalpolitik und im Vereinswesen ausgezeichnet. Der 67-jährige Diplomingenieur engagiert sich in den kommunalen Gremien der Gemeinde Langgöns; zudem im Hauptausschuss des Hessischen Städte- und Gemeindebundes sowie im Kreistag. Zudem unterstützt er die Vereinsarbeit in Langgöns: Er war unter anderem an der Gründung der Jugendgemeinschaft Oberkleen, des Angelsportvereins Langgöns und des Fördervereins der Kleeblatt-Grundschule Oberkleen beteiligt.