Stadtwerke desinfizieren Trinkwasser
Gießen (pm). Die Stadtwerke Gießen (SWG) nehmen seit Mittwoch eine vorübergehende und vorsorgliche Desinfektion des Trinkwassers im Bereich der Hardtallee vor. Bei einer Beprobung ist dort eine mikrobiologische Belastung aufgefallen. Darüber informieren die SWG im Auftrag der Mittelhessischen Wasserbetriebe (MWB).
Aufgrund dieses Befunds und im Rahmen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes desinfizieren die SWG das Trinkwasser im betroffenen Bereich mit Chlor. Dazu wurde eine mobile Anlage im entsprechenden Schacht installiert. »Die Maßnahme dient ausschließlich der Prävention. Tatsächlich müssen Bürgerinnen und Bürger nichts unternehmen«, teilen die SWG mit. Folgende Straßen in Gießen sind betroffen: Alte Gerberei, Mohrunger Weg, Altenbergweg, Oberer Gleiberger Weg, Alter Krofdorfer Weg, Oberer Hardthof, Clementiastraße, Paul-Zipp-Straße, Dünsbergstraße, Richard-Schirrmann-Weg, Friedrich-Naumann-Straße, Rodheimer Straße, Gleiberger Weg, Salomestraße, Grüner Weg, Salzböder Weg, Hardtallee, Schießgärten, Herderweg, Schützenstraße, Holzweg, Schwalbachacker, Hugo-von-Ritgen-Straße, Unterer Hardthof, Krofdorfer Straße, Unterm Hardtwäldchen, Kropbacher Weg, Vetzberger Weg, Läufertsröder Weg, Wettenberger Weg, Launsbacher Weg und Zur Großen Bleiche.