Stadtverwaltung will schneller sein
Gießen (mö). Als Gesamtstadt soll Gießen bis 2035 klimaneutral sein. Bei der Stadtverwaltung soll es schneller gehen. Sie soll möglichst fünf Jahre früher »treibhausgasneutral« arbeiten, hat jetzt die Stadtregierung beschlossen. Die Verwaltung soll damit eine »Vorbildfunktion« für den Gießener Gesamtprozess erfüllen, erklärte Bürgermeister Alexander Wright in der Pressekonferenz des Magistrats am Dienstag.
Mit der Zielmarke 2030 orientiert sich die Stadt am Land Hessen, dessen Verwaltung bis dahin klimaneutral sein soll.
Nach der Sommerpause will das städtische Klimamanagement eine Startbilanz für den Bereich der Stadtverwaltung vorlegen. Abteilungsleiterin Evelina Stober erläuterte, dass, anders als bei der Betrachtung der Gesamtstadt, für die Stadtverwaltung nicht das Prinzip der Territorialität gelte. Das heißt unter anderem, dass auch erfasst wird, welche Verkehrsmittel die nach Gießen pendelten Mitarbeiter nutzen.