Spendenübergabe nach Konzert
Gießen (pm). Ende November fand in der St. Thomas Morus Gemeinde ein Benefizkonzert der katholischen Polizeiseelsorge und des Polizeipräsidiums Mittelhessen zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Gießen statt. Insgesamt kam bei dem Konzert eine vierstellige Spendensumme zusammen. »Die Spenden sind, gerade in dieser insbesondere für gemeinnützige Vereine schwierigen Zeit, sehr wichtig.
Von daher freue ich mich umso mehr, dass wir den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen unterstützen können«, so Polizeipräsident Bernd Paul bei der Spendenübergabe. Trotz einer geringeren Besucherzahl (etwa 300) im Vergleich zu den Vorjahren kam eine ähnlich hohe Spendensumme wie 2019 zusammen. Paul dankte ausdrücklich allen Mitwirkenden und den Organisatoren.
Minke Bach, stellvertretend für den Kinder- und Jugendhospizdienst, bedankte sich für die Spende. Die symbolische Spendenübergabe in Höhe von 1768 Euro erfolgte durch Polizeipräsident Paul.
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen wurde 2006 eröffnet und ist Anlaufstelle für Familien mit Kindern, Jugendlichen sowie jungen erwachsenen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter begleiten die betroffenen Familien. In diesem Zusammenhang weist Minke Bach darauf hin, dass im Februar 2023 ein neuer Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche in Gießen startet. Interessierte werden gebeten, sich unter Tel. 0641/5591644 oder per E-Mail an giessen@ deutscher-kinderhospizverein.de zu melden.