1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Spendenaufruf für Brenz Band im Neujahrskonzert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Am Ende des Neujahrskonzerts im Stadttheater hatte Intendantin Cathérine Miville spontan zu Spenden für eine Israel-Reise der Brenz Band aufgerufen. Schon 1694,30 Euro kamen an diesem Abend zusammen.

Wie in jedem Jahr war auch das Programm des diesjährigen Neujahrskonzerts eine Überraschung für das Publikum. Doch wurden diesmal nicht nur die Besucher des Konzerts, sondern auch die Gastmusiker überrascht. Während in der ersten Konzerthälfte das Philharmonische Orchester Gießen unter Leitung von Generalmusikdirektor Michael Hofstetter die Zuhörer mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart emotional mitriss, entfachte in der zweiten Hälfte des Konzerts die Ludwigsburger Brenz Band mit einem Potpourri der größten Hits aus Pop, Klassik und Weltmusik wahre Begeisterungsstürme.

Die Brenz Band entstand 1977 in der Ludwigsburger Schule für Bildungsschwache in der Brenz-Straße. Geistig behinderte und nicht behinderte Menschen taten sich zusammen, um miteinander Musik zu machen und voneinander zu lernen. Rasch stellten sich Erfolge ein und zahlreiche internationale Einladungen, nach Polen und China sowie in den Tschad, folgten. Inzwischen kann die derzeit 15-köpfige Gruppe auf rund 1500 Konzerte und diverse CD-Veröffentlichungen zurück blicken. Von der UNESCO wurden die Musiker 2005 mit der Auszeichnung »Künstler für den Frieden« geehrt. Getreu ihrem Motto »Wir spielen euch in Grund und Boden« nahmen sie auch im Gießener Neujahrskonzert Jung und Alt für sich ein.

Am Ende des Konzerts bedankte sich Horst Toegel, Leiter der Brenz Band, beim Publikum für den enthusiastischen Applaus und erzählte von einer geplanten Reise der Band nach Palästina und Jerusalem im Herbst. Dies brachte Intendantin Cathérine Miville auf eine Idee: Spontan rief sie die Besucher zu einer Spendenaktion auf, um diese »Reise für den Frieden« in nähere Zukunft zu rücken. Erstaunliche 1694,30 Euro waren das Ergebnis der kurzfristigen Sammlung. Die Musiker waren von dieser unerwartete Unterstützung sichtlich berührt. Wer auch noch einen Beitrag zum Palästina-Israel-Projekt der Band leisten möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun: Spendenkonto Brenz Band ev; Kreissparkasse Ludwigsburg; Konto: 300 057 07, BLZ 604 500 50. pm

Auch interessant

Kommentare