»Spatz von Paris« trifft den »blauen Engel«
In »Spatz und Engel« inszeniert Wolfgang Hofmann die besondere Freundschaft zwischen zwei Diven des 20. Jahrhunderts. Der Theaterabend über Edith Piaf, den Spatz von Paris, und Marlene Dietrich, den Blauen Engel, feiert am Donnerstag, 7. März, um 20 Uhr Premiere auf der taT-Studiobühne. Ob New York, Straßburg oder Baden-Baden – Orte und Lieder gehen ineinander über und sorgen für magische Momente. Dargestellt werden die beiden Diven von den Musical-Darstellern Sophie Berner (Edith Piaf) und Andrea M. Pagani (Marlene Dietrich). Begleitet werden sie von einer vierköpfigen Band, die Arrangements stammen aus der Feder des Schmachtigallen-Mitglieds Severin Geissler, die musikalische Supervision liegt in den Händen von Martin Spahr. Optisch entführt in die Welt der Diven der Ausstattungsleiter Lukas Noll. Weitere Vorstellungen sind am 15. und 30. März und 7. April, jeweils um 20 Uhr.
In »Spatz und Engel« inszeniert Wolfgang Hofmann die besondere Freundschaft zwischen zwei Diven des 20. Jahrhunderts. Der Theaterabend über Edith Piaf, den Spatz von Paris, und Marlene Dietrich, den Blauen Engel, feiert am Donnerstag, 7. März, um 20 Uhr Premiere auf der taT-Studiobühne. Ob New York, Straßburg oder Baden-Baden – Orte und Lieder gehen ineinander über und sorgen für magische Momente. Dargestellt werden die beiden Diven von den Musical-Darstellern Sophie Berner (Edith Piaf) und Andrea M. Pagani (Marlene Dietrich). Begleitet werden sie von einer vierköpfigen Band, die Arrangements stammen aus der Feder des Schmachtigallen-Mitglieds Severin Geissler, die musikalische Supervision liegt in den Händen von Martin Spahr. Optisch entführt in die Welt der Diven der Ausstattungsleiter Lukas Noll. Weitere Vorstellungen sind am 15. und 30. März und 7. April, jeweils um 20 Uhr.