Spannung am Lahnfenster
Gießen (pm). Wer kennt noch einen Fluss, der in seinem natürlichen Bett ungezwungen fließt? In früheren Jahrhunderten wurden die Flüsse immer mehr verbaut, begradigt und aufgestaut, um sie für den Menschen nutzbar zu machen. Niemand hat dabei bedacht, welche Auswirkungen dieser Ausbau und seine Barrieren auf unsere heimischen Fische besitzt. Unter dem Motto »Break free« - frei übersetzt »freie Bahn« - findet der diesjährige Weltwanderfischtag statt.
Das Regierungspräsidium (RP) Gießen lädt am Samstag, 21. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Lahnfenster ein.
»Vor allem für junge Gäste möchten wir die Fischwanderung und die damit verbundenen Schwierigkeiten auf unterhaltsame und spannende Art erfahrbar machen«, heißt es vom RP. Dazu können zum Beispiel kleine Schiffe oder Fische selbst gebastelt werden. In einer Wasserrinne aus Holz findet anschließend ein Wettrennen statt, um zu schauen, welchen Weg die Schiffe nehmen und welches am schnellsten ist. Außerdem kann beim Straßenmalerei-Hüpfspiel ausprobiert werden, wie man sich als Fisch auf der Wanderung fühlt und welche Hindernisse überwunden werden müssen.« Im Pavillon findet eine Vorführung des Films »Natürlich verbunden - die Lahn und ihre Nebengewässer« statt.
Der Besuch am Weltwanderfischtag im Lahnfenster des Regierungspräsidiums Gießen ist kostenfrei.