Senioren feiern
Gießen (rsc). Fast voll besetzt waren die Tische am Samstag beim Senioren-Oktoberfest in der Kongresshalle. Die Stadt hatte alle Gießener ab 60 Jahren eingeladen. Die Gäste erwartete bei einem Eintritt von acht Euro ein herzhafter Snack und ansonsten ein Nachmittag voller Musik, Tanz, Spaß und Geselligkeit. Für den musikalischen Rahmen sorgten Stefan und Markus Müller mit ihrer Band »Nobody is perfect« mit Unterhaltungsmelodien sowie der Blasmusikformation »BlechBRAND« mit »zünftige Musi«.
Viel Beifall bekam auch die Jugend- und Volkstanzgruppe Salzböden für ihren Bühnenauftritt.
Peter Meilinger, bekannt auch als Gießens Stadtführer, trat in seinen verschiedenen historischen Kostümen auf. Den Vogel schoss ein ganz luftiges Outfit ab. »Mit diesem Badeanzug von 1907 bin ich für eine Filmaufnahme in die Lahn gesprungen«, erzählte er. Der Erlös des gedrehten Filmes, der am 4. November im Rathaus vorgestellt wird, kommt dem Gießener Hospiz zugute.
Ines Müller, Leiterin des Stadtbüro für Soziales, dem auch das Seniorenbüro angeschlossen ist, sagte: »Die Lebensqualität im Alter hängt im großen Maße davon ab, ob das Älterwerden in einer vertrauten Umgebung möglich ist.« Das Miteinander und auch das Füreinander sei im Leben wichtig. »Alleine geht es. Doch gemeinsam geht es besser.« Die Stadt tue alles dafür, dies zu fördern. Die hohe Resonanz auf das städtische Bemühen mit einem ganzen Reigen von Veranstaltungen freue sie.
Die Vortragsreihe »Älter werden in Gießen« sei mit einer großen Zahl unterschiedlicher Themen besetzt und von Oktober bis August nächsten Jahres monatlich in der Kongresshalle terminiert. Die zur Veranstaltung eingeladenen Helfer vom Ehrenamt begrüßte Müller besonders. Anne Naumann, die die Senioren-Veranstaltung organisiert hatte, stellte sich als personelle Verstärkung des Seniorenbüros vor. Ehrenamtliches Magistratsmitglied Dorothé Küster richtete Grußworte an die Senioren. FOTO: RSC