Seit 40 Jahren Leben im Gemeindehaus

Gießen-Lützellinden (rc). 1982 wurde das evangelische Gemeindehaus eingeweiht. Am vergangenen Wochenende feierte die Kirchengemeinde Lützellinden die 40. Wiederkehr dieses schönen Ereignisses. Die evangelische Kirchengemeinde habe seit ihrem Bestehen - außer den Gottesdiensten in der Kirche - ihre übrige Gemeindearbeit »in nur unzulänglichen Räumen durchführen können«, heißt es in der Urkunde über die Errichtung eines Gemeindehauses.
Daher beschloss das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Lützellinden am 29. Juni 1977 unter dem damaligen Vorsitzenden, Pastor Högner, den Bau eines Gemeindehauses in der Hörnsheimer Straße.
Der Baubeginn war am 27. April 1981, die Baugenehmigung erteilte die Stadt Gießen am 28. November 1980. Finanziert wurde das Bauvorhaben durch Eigenmittel wie einer Baurücklage, Eigenbauleistung, die Aufnahme eines Darlehens und durch erhebliche Zuschussmittel aus dem innersynodalen Lastenausgleich der Kreissynode Wetzlar. Am 15. August 1981 zählte die Kirchengemeinde 1533 Gemeindeglieder von insgesamt 1870 Einwohnern im Stadtteil Lützellinden. Die Pfarrstelle war seit dem 14. September 1980 vakant. »Möge der Bau des Gemeindehauses zur Ehre Gottes zum Wohl der evangelischen Kirchengemeinde Lützellinden dienen im unerschütterlichen Glauben an Jesus Christus, den Herrn der Kirche«, hieß es damals in der Urkunde, die der stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums, Walter Schnorr, der Kirchmeister und weitere Presbyter unterzeichneten.
In Betrieb ging das Gemeindehaus im Oktober 1982. Das Jubiläumsfest begann am Sonntag mit einem Gottesdienst vor dem Jubiläumsgebäude. Gestaltet wurde er vom Kirchenchor, dem gemischten Chor des MGV Lützellinden, dem Chor Ton in Ton sowie dem CVJM-Posaunenchor Lützellinden. Danach wurden Kaffee und Kuchen angeboten. Im Gemeindehaus wurden ein Film und Fotos aus der Bauzeit des Gebäudes gezeigt. Die Spielangebote für Kinder fanden im Garten statt. Kirchmeisterin Andrea Hofmann brachte es für die zahlreichen Gäste, die unter freiem Himmel feierten, auf den Punkt: »Unser Gemeindehaus ist das Herz des Gemeindelebens und unsere Kirche ist die »Seele«.
Ein weiteres kleines Jubiläum wurde schon am Vorabend gefeiert. Last minute, wie Back to Life, die ehemalige Konfi-Band, jetzt heißt, lud zu ihrem 10+1-jährigen Bestehen mit einem Open-Air-Konzert ein.