Schwanenteich-BI: »Anschuldigung ist haltlos und rufschädigend«

Im Streit um gelöschte Kommentare im Netz meldet sich die beschuldigte Schwanenteich-BI zu Wort. Die Verfasser der Einträge bleiben weiter unbekannt.
Gießen – Die Bürgerinitiative »Schwanenteich Gießen« weist die Behauptung zurück, Mitglieder der BI hätten Kommentare auf der OpenPetition-Seite von Silvia Lange (Agenda-Gruppe »Urbane Gewässer und Gärten«) verfasst, die von OpenPetition wegen Polemik gelöscht worden seien. »Diese in der Zeitung geäußerte Anschuldigung ist haltlos und rufschädigend«, stellt BI-Vertreter Dietmar Jürgens fest.
Die gelöschten Kommentare seien vielmehr von Befürwortern der Petition verfasst worden. Dies lasse sich beim Blick auf die Seite leicht feststellen. Dort könne man auch sehen, dass die bisherigen »Contra«-Kommentare aus den Reihen der BI sachlich seien.
Gießen: Verfasser der gelöschten Kommentare unklar
Lange, die die Petition »Zukunftsorientierte, nachhaltige ökologische Entwicklung des Schwanenteichs mit Herz und Verstand« gestartet hat und hinter der von der Stadt Gießen geplanten Komplettsanierung des Damms steht, hatte bei einem Ortstermin mit der GAZ die gelöschten Kommentare erwähnt und als Urheber die Schwanenteich-BI genannt. Wer die bislang drei gelöschten Kommentare verfasst hat, ist unklar. Offenbar hat sie niemand gesichert. (mö)