Schön will verhandeln
Gießen (chh). Die Zukunft der Gießener Karstadt-Filiale ist weiterhin ungewiss. Sollte das Haus am Selterstor im Zuge des Insolvenzverfahrens aufgegeben werden, will Markus Schön, Vorstandsvorsitzender von »buero.de«, das Haus eigenen Angaben zufolge übernehmen. Zuletzt teilte der Geschäftsmann mit, dass das Vorhaben jedoch einen Dämpfer erhalten habe, da Karstadt eine einseitige Verschwiegenheitserklärung von »buero.
de« fordere. In einem neuen Schreiben teilt Schön nun mit: »Nachdem der erste Verhandlungstermin aufgrund der fehlenden Vertraulichkeitsvereinbarung nicht zustande gekommen ist, muss jetzt Geschwindigkeit aufgenommen werden.«
Daher habe sich der von ihm geführte Unternehmensverbund nicht nur auf eine weitgehende Einseitigkeit der Vertraulichkeitsverpflichtung - »buero.de« muss schweigen, Galeria Karstadt Kaufhof darf reden - eingelassen, sondern auch direkt einen Fragenkatalog übersandt, der die wesentlichen Themen für die 47 Standorte aufgreife, deren Übernahme »buero.de« in Erwägung ziehe. »Nachdem nun fast zwei Monate ohne wirkliches Ergebnis vergangen sind und Galeria Karstadt Kaufhof mit der Vertraulichkeit und einer Anti-Korruptionsklausel Probleme hatte, mehren sich bei uns die Zweifel, wie ernsthaft das Verhandlungsinteresse überhaupt ist«, sagt Schön. Entsprechend gespannt warte er auf die Rückmeldung aus dem Hause Galeria Karstadt Kaufhof.