Scharniermahlzeit
Gießen (pm). »Feierabendsalon = Abendbrotsalon!«, sagen Ingke Günther und Jörg Wagner gemeinsam mit Armin Chodzinski und laden am Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr zum gemeinsamen Abendbrot ein. Er in Ludwigshafen, die beiden Künstler in Lützellinden und die Zuschauer irgendwo in der Welt, denn die Brotsause/jause findet digital über WebEx statt.
Der neue Podcast von Ingke Günther und Jörg Wagner (www.soundcloud.com/achod/sets/f-wie-feierabend) beleuchtet das Abendbrot in all seinen radikalen Möglichkeiten. Aber am Ende wird nur etwas vorbereitet, denn der nächste »Feierabendsalon« ist ein »Abendbrotsalon« oder wie Ingke Günther und Jörg Wagner sagen: »Das Abendbrot ist ein Feierabendessen. Es ist die Scharniermahlzeit zwischen Arbeit und Freizeit. Wenigstens wünschen wir uns das - unsere vollgepfropften Leben fordern oft schiere Rastlosigkeit.«
Am Mittwoch nehmen sie sich die Zeit für ein ausgedehntes Abendbrot mit den Podcast-Teilnehmern und begehen gemeinsam den Feierabend. Gemeint ist hier das klassische, kalte und brotbasierte Essen am gedeckten Tisch. Man setzt auf Kruste und Krume und lädt an die vielfältigen Abendbrottische mit Abstand, Austausch und echtem Brot.
Abendbrot als Feierabendessen
Folgendes wird vorbereitend angeraten: Man sollte Brot und belegende Begleiter besorgen, den Tisch decken, bei Bedarf Freunde oder Nachbarn einladen, die Kamera des Endgeräts auf den gedeckten Tisch ausrichten, Hände waschen und um 19 Uhr beginnen. Allerdings muss man sich zuvor für den Newsletter anmelden, um direkten Zugang zum WebEx-Meeting und zum Podcast zu erhalten: wagner@extraktnetz.net.