1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Round-Table-Flohmarkt lockte 1300 Besucher an

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (srs). Der vom Gießener Serviceclub »Round Table 94« jährlich organisierte Flohmarkt für den guten Zweck hat am Sonntag 1300 Menschen in die Hessenhallen gelockt. Auf 250 Tischen erwartete die Besucher auch in der sechsten Auflage des Flohmarkts unter dem Namen »Gießener Tage« eine riesige Bandbreite an Schnäppchen, Trödelwaren und Raritäten.

Hinter den Tischen waren am Sonntag ehrenamtlich tätige Mitglieder des »Round Table« mit ihren Frauen, Freunden und Teilnehmern des »Old Table« tätig, am Samstag hatten sie die Waren außerdem sortiert und auf den Tischen drapiert. Vor allem Porzellan, Töpfe und Schalen weckten gestern das Interesse der Besucher. Zwei historische Nähmaschinen gehörten zu den Schmuckstücken. Kleidung und Bücher wie auch Handtaschen, Möbelstücke und Computerzubehör standen zum Verkauf. Zahlreiche Menschen aus Stadt und Kreis hatten für den Flohmarkt am Vortag brauchbaren und intakten Trödel geliefert. Keiner der übriggebliebenen Gegenstände wird übrigens weggeschmissen. Heimische gemeinnützige Organisationen erhalten die Gelegenheit, die Waren zu sichten. Den Rest erhält dann ein Trödler.

Der Präsident des »Round Table 94«, Steve Gyoeffry, zog am Ende ein hoch zufriedenes Fazit. Sowohl für die Spender als auch für die Besucher habe sich der Flohmarkt gelohnt - und zudem für den Empfänger des Erlöses. Auf die Einnahmen freuen sich die Teilnehmer des Projekts »Mahlzeit« des Gießener Caritasverbands, die während des Flohmarkts selbst mit anpackten und die Gäste mit selbst zubereitetem Gebäck versorgten.

Unter fachspezifischer Anleitung betreiben Langzeitarbeitslose in der Siedlung Eulenkopf einen täglichen Frühstückstreff und einmal in der Woche einen preiswerten Mittagstisch. Zudem gehören Kurse in gesunder Ernährung für Kinder und Senioren zu dem Angebot. Im vergangen Jahr hat der Flohmarkt 10 500 Euro eingebracht.

Auch interessant

Kommentare