1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Quirlige Chorstimmen und eine Eigenkomposition

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Barbara Czernek

Kommentare

GGO_250622_4c
Der Song »Twist and Shout« der Beatles, gemeinsam gesungen von Publikum und Chorsängern, beendet das Sommerkonzert der Ost-Schule in der Kirche. © Barbara Czernek

Gießen (bac). Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die Saison der Schulkonzerte. Diesen Reigen eröffnete in diesem Jahr am Mittwoch das Chorkonzert der Gesamtschule Gießen-Ost, traditionell in der Morus-Kirche.

»Endlich wieder vor Publikum singen«: Erleichtert sprach Musiklehrer und Moderator Andreas Feil zu Beginn des Konzerts das aus, was sich viele Besucher ebenfalls dachten. Endlich wieder live dem Gesang lauschen, was in den vergangenen zwei Jahren so nicht möglich war.

Das Programm gestalteten die Chorklassen 5/6/8 und 10 c mit einem schwungvollen Repertoire bekannter deutscher und internationaler Popsongs. Dieses Mal hatte das Programm mehrere kleine Besonderheiten vorzuweisen: Diesmal trugen die Chorklassen 6c und 8c gemeinsam das Lied »A million Dreams« von Pink vor, weil sie es jeweils in ihrem Klassenverband eingeübt hatten. »So entstand die Idee, es gemeinsam vorzutragen«, erläuterte Feil, was sich als sehr gelungenes Experiment herausstellte, schließlich will ein so hoher und großer Kirchenraum auch mit Musik gefüllt werden.

Naemi Becker spielt eigene Melodie

Das Chorkonzert ist eigentlich ausschließlich den Chören samt Begleitung vorbehalten. Im Vorfeld fragte Naemi Becker aus der Klasse 10c an, ob sie nicht bei der Abschlussfeier eine Eigenkomposition vorspielen könnte, erzählte Moderator Feil. Er schlug ihr vor, das kleine Werk vorab dem Publikum im Rahmen des Sommerkonzerts vorzuspielen. Dies erwies sich als gelungener Kontrapunkt inmitten der quirligen Chorstimmen. Souverän präsentierte sie eine zarte Melodie auf dem Flügel, die sicher vielen im Gedächtnis bleiben wird.

Die OSTopia-Musical-AG der Schule, die kurz zuvor mit ihrer Interpretation des Alice-Stoffs das Publikum begeistert hatte, setzte mit zwei Songs aus dem Musical einen bemerkenswerten Schlusspunkt, bevor alle Sänger gemeinsam mit dem Publikum Beatles-Song »Twist and Shout« das Konzert stimmungsvoll beendeten. Zuvor hatten die Jüngsten, die Chorklasse 5c, unter Leitung von Elke Kurth mit »Vorhang auf« von Helmut Maschke das Sommerkonzert eröffnet, an das sich noch drei weitere Songs und Spirituals anschlossen. Aus manchen dieser zarten Stimmchen war schon jetzt ein beachtliches Talent herauszuhören. Schwungvolle Popsongs trugen die Chorklassen 6, 8 und 10c eindringlich vor. Sie waren bestens vorbereitet durch ihre Lehrer Julian Teufel und Andreas Feil. Seit Jahren arbeitet die Gesamtschule mit der Musikschule zusammen. Daher ist die erfolgreiche Chorarbeit auch der stetigen Unterstützung durch Bonita Hyman und Gabriele Tasnadi im Bereich der Stimmbildung zuzuschreiben.

»Applaus ist der Lohn unserer Arbeit«, sagte Feil am Ende und davon gab es anschließend reichlich. Am Mittwoch, 29. Juni, 18 Uhr, gibt es ein weiteres Konzert der GGO. Da laden die Bläserklassen 5b und 6b, die Junior-Band und das Jazz-Orchestra in die Schulaula ein.

Auch interessant

Kommentare