1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Quer durchs Land

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vater_und_Tochter_mit_Sc_4c_1
Vater und Tochter übergeben den Scheck im Kinosaal. © Paula Erb

13 Tage, 1700 Kilometer und 14 000 Höhenmeter zu Fuß und mit dem Rad durch Deutschland: Ein Filmteam hat den Gießener Sven Franke bei dessen »Running and Cycling for Children Deutschland-Tour« begleitet. 31 000 Euro für das Kinderhospiz Gießen/Marburg übergab er nun nach der Premiere des Films im Kinopolis.

Etwa 130 Menschen sahen die sportliche Reise von Polizist und Extremsportler Sven Franke als Film im Kinopolis. Die ersten Worte auf der Leinwand gehörten Komiker Henni Nachtsheim (Badesalz), der zur sportlichen Höchstleistung motivieren wollte: »Wenn man’s ned will, wärd’s nix.« Und Sven Franke wollte!

Aus der geplanten 14-tägigen Reise durch Asien, jeden Tag ein Marathon, wurde wegen Corona und Knieverletzung eine Deutschlandtour, größtenteils per Fahrrad bestritten. Von Flensburg aus ging es als Marathon nach Schleswig. Ab Hamburg führten die nächsten elf Abschnitte nach Olpe mit einem täglichen Pensum von bis zu 200 Kilometern. Zur Schlussetappe nach Gießen, die Franke joggend zurücklegte, schlossen sich Arbeitskollegen und seine Töchter an.

Franke hatte sich vorwiegend im nasskalten Nieselregen quer durch Deutschland gekämpft. Im Film bewies mindlapse media, dass es nicht immer Sonnenschein braucht, um beeindruckende Bilder einzufangen. Die Zuschauer folgten dem Fahrrad von den flachen Radwegen im Norden über Alpenstraßen nach Österreich und zurück in die Heimat: 1700 Kilometer und 14 000 Höhenmeter.

Auf die Frage, woher er die Energie für solch ein Projekt nimmt, betont Franke, dass es ihm eine Herzenssache sei, die Arbeit der Kinderhospize zu unterstützen und das Thema Krankheit und Tod junger Menschen zu enttabuisieren. Im Film wird das Thema aber leider nur angerissen.

Wer den Film verpasst hat, bekommt demnächst noch die Möglichkeit, ihn auf dem Youtube-Kanal von @mindlapse.media zu sehen.

Auch interessant

Kommentare