Qualifikationen für das Leben
Gießen (pm). Herausragende Ergebnisse, festliche Kleidung, stolze Eltern, Rührung und Dankbarkeit: Erstmals bot das Bürgerhaus Wieseck den feierlichen Rahmen für die Zeugnisvergabe der Friedrich-Ebert-Schule Gießen. Die Ergebnisse, die die fünf Abgangsklassen erzielten, konnten sich sehen lassen: 66 und somit fast 75 Prozent aller Abgängerinnen und Abgänger erreichten Abschlüsse, die zum Besuch weiterführender Schulen qualifizierten.
Die stellvertretende Schulleiterin Annegret Roggenkamp griff in ihrem Grußwort den Abschlussstreich auf. Ohne große Müllberge und Vandalismus planten die Abschlussklassen humorvolle Spiele mit den Lehrkräften. Dabei hätten sie wichtige Qualifikationen unter Beweis gestellt, die außerhalb von Fachinhalten für den weiteren Lebensweg elementar wichtig seien: Verlässlichkeit, Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit. Auch Schulsprecherin Nadia Zadran drückte ihren Dank an alle Beteiligten aus. Anschließend ehrte der Förderverein der FES um die Vorsitzende Andrea Stump-Schmidt und Schatzmeister Karl-Heinz Erb die Klassenbesten: Arezu Rasooli (9Ha), Diear Hamdi (9Hb), Roya Samimivash (10Ra), Hadiseh Panjee (10Rb) und Jihan Hito (10Ga) erhielten einen Gutschein. pm