In ehemaligem Blumenladen: Neues Café eröffnet in Gießen

Endlich, sagt eine der zahlreichen Kundinnen, die an diesem Nachmittag im Cafe »Reinstein« in Wieseck einkaufen, gebe es wieder einen Treffpunkt im Gießener Stadtteil.
Wieseck - Seit ein paar Tagen haben Cihan Aktas und seine Schwester Hacire Sakali im ehemaligen Blumenpavillon Haas ein neues Café eröffnet. Statt Blumen gibt es dort nun ein übliches Kaffeehaus-Sortiment mit süßen und belegten Sachen, die direkt vor Ort hergestellt werden. Zudem bieten die Geschwister Brot und Brötchen aus Hohenahr sowie Eis von der Eismanufaktur »Eiszeit« in Lahnau an.
Der Schwerpunkt des neuen Cafés liegt auf dem Frühstück, demnächst soll aber auch ein kleiner Mittagstisch mit Eintöpfen folgen. Durch die Nähe zum Wiesecker Friedhof liegt auf der Hand, dass bald auch die ersten Trauerkaffees dort abgehalten werden können. 20 Plätze im Inneren und 30 auf der Terrasse laden jedenfalls dazu ein.
Neues Café in Gießen: Betreiber leitet Restaurant in der Innenstadt
»Die Wiesecker haben das neue Angebot bisher gut angenommen. Ich glaube, sie sind froh, dass sie wieder ein schönes Café haben«, erzählt Betreiber Aktas, den einige seiner Kunden wohl aus dem Restaurant »Geschmacksverkehr« in der Gießener Innenstadt kennen dürften. Dort arbeitet er seit einigen Jahren als Geschäftsleiter.
Ein bisschen stolz ist er schon, dass er sich mit seiner Schwester, einer gelernten Bäckerin, und seinem Konzept unter einer Vielzahl von Bewerbern für den zentralen Standort am Friedhof durchsetzen konnte. Das Ladenlokal von Eigentümerin Elsbeth Kraft mit der hohen Fensterfront, in dem mehr als 50 Jahre ein Blumengeschäft beheimatet war, hatte einige Interessenten angelockt.
Gießen: Name des Cafés ist Anlehnung an den Familiennamen der Betreiber
Aktas wohnt selbst in Wieseck, immer wieder sei er früher an dem Laden vorbeigefahren und haben sich gedacht, dass dies ein toller Ort für ein Café wäre. Der Name »Reinstein« ist übrigens eine Anlehnung an den Familiennamen. »Ak« steht im Türkischen für »Weiß«, »tas« bedeutet »Stein«. (Marc Schäfer)
Für ein anderes bekanntes Café in Gießen ging es vor einigen Monaten an einem neuen Standort weiter: Das Café Nachtlicht sitzt nun in der Innenstadt.