Neue Vorlesungen der Uni-Medizin für Senioren
Gießen (pm). Die digitalen Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität gehen im Sommersemester in die nächste Runde. Zunächst steht die Diabetes mellitus, landläufig als »Zuckerkrankheit« bezeichnet, im Mittelpunkt des Interesses; in einer weiteren Folge geht es dann um die Wirbelsäule, Erkrankungen derselben und Heilungschancen.
Weltweit sind über 500 Millionen Menschen von Diabetes mellitus betroffen, allein in Deutschland leiden elf Prozent der Bevölkerung darunter - Tendenz deutlich steigend. In seinem Vortrag »Diabetes mellitus - Update 2022« beschreibt Michael Eckhardt zunächst in Zahlen die Bedeutung dieser Erkrankung: Besonders häufig findet sich die Krankheit bei älteren Menschen. In diesem Zusammenhang stellt Eckhardt einen sehr einfachen, acht Punkte enthaltenden Fragebogen vor, mit dessen Hilfe jeder Einzelne sein persönliches Diabetes Risiko einschätzen kann. Michael Eckhardt ist seit 2010 Ärztlicher Leiter des Universitären Diabeteszentrums Mittelhessen.
Auf spezielle Erkrankungen der Wirbelsäule wird Christian Foelsch in seinem Vortrag »Spezifischer Rückenschmerz« eingehen. Aufbauend auf einem früheren Beitrag im Rahmen der Seniorenvorlesungen von Professor Henning Stürz erklärt er zunächst noch einmal die Funktion der Wirbelsäule und beschäftigt sich dann mit Ursachen des spezifischen Rückenschmerzes: Muskuläre Probleme, aber auch degenerative Veränderungen kleiner Gelenke oder eine Spinalkanalstenose können Rückenschmerzen verursachen. Foelsch erläutert konservative Therapiemöglichkeiten wie Physiotherapie, Elektrotherapie, Manualtherapie und physikalische Anwendungen und geht darüber hinaus auf Akupunktur und Infiltrationsverfahren ein.
Foelsch ist seit 2014 Leiter der Kinderorthopädie sowie der Wirbelsäulenchirurgie innerhalb der Orthopädischen Klinik am UKGM in Gießen.
Die neuen Beiträge sowie auch die Vorträge aus den vergangenen drei Semestern sind auf der Homepage des Gießener Uniklinikum verfügbar: www.uni-giessen.de/senioren.