1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Gießener Alpenverein: Neue Pächter für Gießener Hütte in Kärnten

Erstellt:

Kommentare

Der Gießener Alpenverein hat Nachfolger für die Pacht der Gießener Hütte in Kärnten gefunden. Die neuen Pächter kommen aus Niederösterreich.

Gießen – Schneller und einfacher als zunächst vom Vorstand des Gießener Alpenvereins befürchtet konnte eine Nachfolgeregelung für die Pacht der Gießener Hütte in Kärnten gefunden werden. Die neuen Pächter ab der Saison 2023 sind Kanthima und Erwin Zuzak aus Niederösterreich. Die Eheleute sind erfahrene Gastronomen; der älteste Sohn wird zum 1. Januar 2023 ihr Restaurant »Hirschenstube« übernehmen und weiterführen.

Erwin Zuzak (57) ist gelernter Metallbauer und hat Erfahrung als Hochalpinist und bei der Bergrettung. Die aus Thailand stammende Kanthima Zuzak, die »Dui« gerufen wird, ist gelernte Köchin. Die Gießener Hütte und ihre Umgebung kennen beide schon seit vielen Jahren, weil er im Gößgraben bei Malta zur Jagd geht.

Zuzakzwei2_281022_4c
Ab der Saison 2023 sind Kanthima und Erwin Zuzak die Pächter der Gießener Hütte in Kärnten. © Red

Alpenverein aus Gießen: Neue Pächter für Gießener Hütte in Kärnten

Nach der – wie im September berichtet –- nicht unproblematischen Kündigung der bisherigen Pächterfamilie Baier hatten sich ein Dutzend Interessierte als neue Pächter beworben. Sechs von ihnen haben Anfang Oktober die Hütte besichtigt, fünf bekräftigten danach ihre Interesse. Die Eheleute Zuzak wurden schließlich auf den ersten Platz gesetzt, weil sie das Hüttenwartteam der Sektion fachlich und menschlich am meisten überzeugt hatten. Nachdem sie sich bei einem Besuch in Gießen auch Vertretern des geschäftsführenden Vorstands vorgestellt hatten, unterzeichneten beide Seiten in dieser Woche einen Vorvertrag. Der formelle Pacht- und der Bewirtschaftungsvertrag sollen in Kürze nach einer Bestandsaufnahme in der Hütte folgen.

Der Vorstand der Sektion Gießen-Oberhessen ist optimistisch, dass die neuen Pächter den guten Ruf der Hütte, der in den letzten Jahren gelitten hatte, wieder herstellen können und dass die Hütte wieder ein touristischer Anziehungspunkt für das ganze Maltatal wird. (pm/red)

Die Gießener Sektion des Alpenvereins sieht sich weiter im Aufwind: Die Kletter- und Boulderhalle floriert, die Mitgliederzahl stieg seit 2017 um 700 auf jetzt rund 2900, das Vereinsklima ist bestens.

Auch interessant

Kommentare