Musik zum Jubiläumsjahr
Gießen (dwg). Ob »Pippi Langstrumpf« oder »Here comes the sun«: Bei dem Sommerkonzert der Ostschule konnten sich Lehrer und Eltern von Liedern der späten 60er Jahre mitreißen lassen, die etwa 120 Fünft- bis Zwölftklässler anlässlich des 50-jährigen Jubiläums aufführten. Eingeleitet wurde das Konzert, das von Elke Kurth moderiert wurde, mit dem jamaikanischen Bananaboat-Song, das in einem Solo-Auftritt von Trompetern aus der fünften Klasse (Antonia Bentrup, Frederik Breithaupt, Hannes Heinel und Karla Rietdijk) präsentiert wurde. Nach einem Dreivierteljahr Einübungszeit spielten die Bläser der fünften Klasse unter Leitung von Amrai Niemeyer gekonnt Lieder wie »Old Mac Donald had a Band«, »Aura Lee« oder »Kumbajah my Lord«. Unter Anleitung von Susanne Oehler boten Querflötisten aus der fünften Klasse »Pippi Langstrumpf« von Johan Johansson. Mit »Clockwork« führten die Anfänger der Gitarren-AG eine Eigenkomposition auf, die sie mit Musikstudent Marco Braun erarbeitet haben. In die Hippie-Zeit versetzte der Leiter Frank Tasler und die fortgeschrittene Gitarren-AG mit »Hey, Hey, Hey« von Neil Young oder »Here Comes The Sun« von George Harrison. Unter Anleitung von Robert Dörre präsentierten Bläser der sechsten Klasse unter anderem »School Spirit«, anschließend gemeinsam mit Schülern bis zur zehnten Klasse Songs wie »Skyfall« oder »Atlantis«, die sie an der Musikakademie in Schlitz probten. Auch Musik-Student Julian Teufel durfte in der Jazz-AG eigene Elemente einfließen lassen. Besonders mit dem gefühlvollen Songtitel »Someone In The Crowd« aus dem Film »La La Land« fesselte die Band das Publikum und erhielt viel Applaus.
Von DWG
Gießen (dwg). Ob »Pippi Langstrumpf« oder »Here comes the sun«: Bei dem Sommerkonzert der Ostschule konnten sich Lehrer und Eltern von Liedern der späten 60er Jahre mitreißen lassen, die etwa 120 Fünft- bis Zwölftklässler anlässlich des 50-jährigen Jubiläums aufführten. Eingeleitet wurde das Konzert, das von Elke Kurth moderiert wurde, mit dem jamaikanischen Bananaboat-Song, das in einem Solo-Auftritt von Trompetern aus der fünften Klasse (Antonia Bentrup, Frederik Breithaupt, Hannes Heinel und Karla Rietdijk) präsentiert wurde. Nach einem Dreivierteljahr Einübungszeit spielten die Bläser der fünften Klasse unter Leitung von Amrai Niemeyer gekonnt Lieder wie »Old Mac Donald had a Band«, »Aura Lee« oder »Kumbajah my Lord«. Unter Anleitung von Susanne Oehler boten Querflötisten aus der fünften Klasse »Pippi Langstrumpf« von Johan Johansson. Mit »Clockwork« führten die Anfänger der Gitarren-AG eine Eigenkomposition auf, die sie mit Musikstudent Marco Braun erarbeitet haben. In die Hippie-Zeit versetzte der Leiter Frank Tasler und die fortgeschrittene Gitarren-AG mit »Hey, Hey, Hey« von Neil Young oder »Here Comes The Sun« von George Harrison. Unter Anleitung von Robert Dörre präsentierten Bläser der sechsten Klasse unter anderem »School Spirit«, anschließend gemeinsam mit Schülern bis zur zehnten Klasse Songs wie »Skyfall« oder »Atlantis«, die sie an der Musikakademie in Schlitz probten. Auch Musik-Student Julian Teufel durfte in der Jazz-AG eigene Elemente einfließen lassen. Besonders mit dem gefühlvollen Songtitel »Someone In The Crowd« aus dem Film »La La Land« fesselte die Band das Publikum und erhielt viel Applaus.