1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Musical-Gala(xie) entführt Publikum in fremde Welten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Gießen (pm). Rund 400 Zuschauer ließen sich bei der ersten Musical-Gala des jungen Vereins Musical und Kultur Gießen auf eine Reise kreuz und quer durch die Galaxie mitnehmen. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, präsentierten die 40 Sänger eine bunte Mischung aus den verschiedensten Musicals. Den krönenden Abschluss bot das Chorstück »Godspeed Titanic« aus »Titanic«. In der so dargestellten und untermalten Geschichte begibt sich der Alien Pollux Omega auf die Suche nach etwas, das sein Leben ausfüllen könnte und ihm zeigt, wofür sich sein Dasein lohnt.

Gießen (pm). Rund 400 Zuschauer ließen sich bei der ersten Musical-Gala des jungen Vereins Musical und Kultur Gießen auf eine Reise kreuz und quer durch die Galaxie mitnehmen. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, präsentierten die 40 Sänger eine bunte Mischung aus den verschiedensten Musicals. Den krönenden Abschluss bot das Chorstück »Godspeed Titanic« aus »Titanic«. In der so dargestellten und untermalten Geschichte begibt sich der Alien Pollux Omega auf die Suche nach etwas, das sein Leben ausfüllen könnte und ihm zeigt, wofür sich sein Dasein lohnt.

Nachdem die Idee zu einer Gala bereits 2016 aufgekommen war, wurde im vergangenen Winter mit den Vorbereitungen und Planungen begonnen, bis dann in Kooperation mit der Musikschule Gießen im August die Probenzeit startete. Unter Projektleiterin Katrina Gagelmann übernahm Katharina Wagner die Chorleitung, während die musikalische Leitung bei Alexandra Melinic und Lukas Breitstadt lag.

Der Verein, gegründet 2016, ist aus der ehemaligen Musical-AG der Herderschule entstanden. Mitmachen kann jeder. Weitere geplante Projekte sind eine Wiederaufnahme des selbst geschriebenen Stücks »Kunst ist anders«, welches bereits 2015 großen Anklang fand, sowie Goethes »Faust I«. Auch eine neue Musicalproduktion ist in Planung. Weitere Informationen zum Verein, zur Mitgliedschaft sowie zu kommenden und aufgeführten Produktionen finden sich unter www.musical-und-kultur.de.

Auch interessant

Kommentare