1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Mittelhessische Wohnen baut für Universität

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Burkhard Möller

Kommentare

seminar_120522_4c_2
So sieht der Neubau auf dem Grundstück Rathenaustraße 10 in der Projektion aus. ABBILDUNG: MITTELHESSISCHE WOHNEN © Red

Gießen (mö). Die Justus-Liebig-Universität und die Gießener Bauträgergesellschaft Mittelhessische Wohnen (MW) melden Vollzug für ein größeres Neubau- und Mietprojekt an der Rathenaustraße. Die Universität hat einen über 20 Jahre laufenden Mietvertrag für einen Neubau auf dem Grundstück Rathenaustraße 10 mit MW abgeschlossen. Das erklärte MW-Geschäftsführer David Szegedi gegenüber der GAZ.

MW will auf dem früheren Kessler+Luch-Grundstück ab diesem Herbst einen fünf Stockwerke hohen Gebäudekomplex als »Ersatzbau« für das bislang von der JLU genutzte Altgebäude Rathenaustraße 8 errichten, das sich ebenfalls im Besitz der Bauträgergesellschaft befindet. Dieses soll saniert werden, einen neuen Nutzer gibt es dafür aber noch nicht.

Uni-Sprecherin Lisa Dittrich bestätigte die langfristige Anmietung. Die sich für die Universität ergebenden zusätzlichen rund 1000 Quadratmeter Nutzfläche kämen aber nicht nur den noch in der Rathenaustraße 8 ansässigen Nutzern (Zentrum für Lehrerbildung und Institut für Philosophie) zugute. Der Neubau soll künftig weitere JLU-Einrichtungen aufnehmen, die aktuell gut 1000 Quadratmeter Nutzfläche beanspruchen. Das sind das Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen sowie das Akademische Prüfungsamt, die laut Dittrich den früheren ProMarkt in der Karl-Glöckner-Straße, wo das Mietverhältnis demnächst ende, verlassen werden.

Unterm Strich werden die gut 3300 Quadratmeter Hauptnutzfläche in dem MW-Neubau knapp 3400 aktuell von der JLU genutzte Quadratmeter ersetzen. Dittrich: »In der Gesamtschau kann man also nicht von einer Flächenvergrößerung sprechen.«

Auch interessant

Kommentare