Mehr Busse zum Schiffenberg
Gießen (mö). Im Zuge der laufenden Überarbeitung des Gießener Nahverkehrsplans soll die Siedlung Petersweiher besser an den öffentlichen Verkehr angeschlossen werden. Davon profitieren soll auch der Schiffenberg als Veranstaltungsort insbesondere des Musikalischen Sommers. Dies hat Bürgermeister Alexander Wright (Grüne) am Donnerstagabend im Stadtparlament auf Anfrage der FDP angekündigt.
Der FDP-Stadtverordnete Klaus Dieter Greilich hatte moniert, dass die Linie 6 die Haltestelle oben auf dem Schiffenberg nur sonntags anfährt, was mit Blick auf den Musikalischen Sommer unzureichend sei. Wright sprach sich dafür aus, veranstaltungsbezogene Sonderverkehre einzurichten und sich »frühzeitig« mit den Stadtwerken abzustimmen. Bei der großen Konzertserie Kultursommer hat sich im Laufe der Jahre ein Shuttle-Transport bewährt. Die Busse starten dabei an den Parkplätzen des Phil. I und II.
An eine Ausdehnung des Musikalischen Sommers auf bis zu 70 Konzerte, die es früher einmal gab, wird laut Kulturdezernent und OB Frank-Tilo Becher (SPD) nicht gedacht. Begrüßt von der FDP wird der Ausflug des Musikalischen Sommers auf den Uferbalkon an der THM am Schwanenteich, wo die StadtRaumBühne für Konzerte genutzt wird.