Maximilian Stock ist neuer Stadtschulsprecher

Gießen (pm/jri). Der Stadtschülerrat (SSR) hat einen neuen Vorstand für das laufende Schuljahr gewählt. Stadtschulsprecher ist Maximilian Stock (Klasse 11, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium). Er möchte den Fokus seiner Arbeit auf Politische Bildung in den Schulen legen und den Stadtschülerrat auch in lokalpolitische Vorgänge einbringen. Seine Stellvertreterin ist Emilia Michler.
Der 18-jährigen Ostschülerin ist vor allem die Beteiligung aller Schulen im SSR wichtig. Als zweiter stellvertretender Stadtschulsprecher setzte sich Romeo Goldsberry (Klasse 11, Alicenschule) durch. Die weiteren Vorstandsämter der Beisitzer wurden durch Linus Kolb (Klasse 11, LLG), Sophie Knobloch (Klasse 12, Herderschule), Illiaz Aliew (Klasse 8, Brüder-Grimm-Schule), Susana Solomon (Klasse 8, Brüder-Grimm-Schule) und Samuel Taylar (Klasse 10, Sophie-Scholl-Schule) besetzt. Die Vertretung auf Landesebene wird von Emilia Michler und stellvertretend von Tom Gilkerson (Max-Weber-Schule) übernommen.
Börse für benutzte Schulbücher
Ein wichtiges Anliegen der Schülervertreter ist die Vorstellung einer Verkaufsplattform für Schulbücher names »GiBook.de«. Dort können Schüler benutzte Lektüren und Bücher für einen geringen Preis kaufen und verkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz. Auch die Online-Schülerzeitung »GiBlog.de« wird vom SSR betrieben. An ihr können alle Schülerinnen und Schüler partizipieren und sie mit Inhalten füllen.
Der Stadtschülerrat organisiert zudem Arbeitsgruppen zu den Themen »Umwelt und Nachhaltigkeit«. »IT-Dienste«, »Internes« und »Schülerzeitung«.
Wer beim Stadtschülerrat mitmachen will, ist stets willkommen. Die nächste Sitzung des Stadtschülerrates findet am 20. Dezember um 10 Uhr im Rathaus statt. Der SSR ist die gesetzlich legitimierte Interessenvertretung aller Gießener Schülerinnen und Schüler in Gießen. Weitere Infos zur Arbeit des Stadtschülerrates unter www.ssrgi.de.