1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Matthias Recke bei Frau und Kultur

Erstellt:

Kommentare

Gießen (pm). Der frühere Leiter der JLU-Antikensammlung, Dr. Matthias Recke, stellt seine Forschungen zum antiken Tamassos (Zypern) am Donnerstag, 3. November, bei Frau und Kultur vor. Ein als verschollen geltendes Heiligtum des griechischen Gottes Apollon konnte dort wiederidentifiziert werden. Seit September 2021 arbeiten Archäologen der Universität Frankfurt unter Reckes Leitung an seiner Freilegung.

Illegale Aktivitäten von Schatzgräbern in einer nahegelegenen Nekropole sind Anlass für weitere Forschungen im Umland der antiken Königstadt, die neue Einblicke in das Leben der antiken Metropole gestatten. Zahlreiche unpublizierte Funde werden im Lichtbilder-Vortrag erstmals präsentiert. Die Veranstaltung im Alten Schloss beginnt um 15.30 Uhr (2G-Regel und Maskenpflicht auch am Sitzplatz).

Auch interessant

Kommentare